6 Smoothies im Test

Die Hersteller von Smoothies versprechen 100 Prozent Frucht und werben mit exotischen Obstsorten. Doch tatsächlich steckt in vielen Produkten vor allem Fruchtsaft, zum Teil sogar aus Konzentraten.
Die Hersteller von Smoothies versprechen 100 Prozent Frucht und werben mit exotischen Obstsorten. Doch tatsächlich steckt in vielen Produkten vor allem Fruchtsaft, zum Teil sogar aus Konzentraten.
Mal ehrlich: Sie stellen sich doch auch vor, dass in Ihrem Erdbeerjoghurt richtig viele Früchte stecken. Doch mit dieser wertvollen Zutat geizen viele Hersteller. Und übertünchen den fehlenden Geschmack mit Aromen - und gaaanz viel Zucker.
Der Weltpartner Café Companero Nicaragua, gemahlen schnitt in unserem Test vom Oktober 2012 nur "befriedigend" ab, weil er einen Acrylamidgehalt knapp über dem deutschen Richtwert aus dem Jahr 2010 aufwies. Der Anbieter Dwp Fairhandelsgenossenschaft erklärte, dass man schon länger auf schonende Langzeitröstungen setze, den Kaffee jetzt aber in n...
Während uns die einen heiß begehren, gehen wir den anderen auf die Nerven. Teilweise offenbar so sehr, dass sie auch vor persönlichen Angriffen nicht haltmachen. So hatten wir in einem Test in der Septemberausgabe 2012 festgestellt, dass Brötchen, Mehl und andere Getreideprodukte mit dem Spritzmittel Glyphosat (Round up) belastet sind. Der Grund...
Ja, es gibt sie wirklich noch - die kleinen Lebensmittelhersteller zwischen Sylt und den Alpen. Mit viel Liebe machen sie aus den Zutaten, die es vor Ort gibt, Käse, Marmelade, Spätzle und Schnaps. Wir haben für Sie im Internet eingekauft und solche Spezialitäten ausgesucht, die unseren strengen Labortest mit "gut" und "sehr gut" bestanden haben...
Dunkle Schokoladen schmecken besonders aromatisch. Denn sie enthalten viel Kakao. Doch der Appetit vergeht, weil viele Bauern einen Kakaopreis erhalten, der nicht zum Leben reicht. Unser Test von 25 Schokoladen verrät, welche Anbieter fair handeln. Außerdem erfahren Sie, ob Schadstoffe in den Tafeln stecken.
Die Combino Spaghetti von Lidl schnitten in unserem großen Spaghetti-Test vom August 2012 nur mit "befriedigend" ab. Der Grund: Das beauftragte Labor hatte darin eine geringe Menge Hühnereiweiß gefunden, das man in eifreien Hartweizennudeln nicht erwarten würde: ein Problem für Allergiker. Hersteller, die die Allergenfreiheit ihrer Produkte nich...
Linsen schmecken in klassischen und modernen Gerichten. Während fast alle Bio-Produkte in unserem Test in Ordnung waren, fielen die meisten konventionell angebauten Linsen unangenehm auf. Die beauftragten Labore fanden darin Glyphosat - dass die Ergebnisse nicht schlechter ausfielen, "verdanken" die Hersteller einer plötzlichen Erhöhung des Gren...
Spaghetti sind beliebt. Ob auch die Qualität stimmt, ließen wir an 25 Marken testen. Rundum empfehlen können wir zehn Produkte. Einige Male verderben jedoch Schimmelpilzgifte und Mineralöl den Appetit. Auch mit der Kennzeichnung von Allergenen steht es nicht immer zum Besten.
Es geht auch flüssig: Wer Vitamine naschen möchte, braucht nicht immer Obst zu schälen. Orangensaft ist ein schmackhafter Vitamin-C-Lieferant und viele Produkte bestehen unseren Test mit guten Noten.