In vielen Familien entbrennt immer wieder ein kleiner Machtkampf um das Essen oder eben Nichtessen von ach so gesundem Obst und Gemüse. Kinder essen zu wenig davon. Schwarz auf weiß steht das im deutschen Ernährungsbericht: Nur 19 Prozent der Sechs- bis Elfjährigen erreichen die empfohlene Obstmenge, die zwischen 200 und 250 Gramm täglich liegt. Im Mittel essen die Kinder zwischen 130 und 150 Gramm, je älter sie werden, je weniger. Noch geringer ist der Gemüseverzehr. Auch die Fünf-am-Tag-Kampagne konnte daran wenig ändern. Zwar weiß inzwischen jedes Kind, was der Ausdruck bedeutet: Man soll jeden Tag fünf Portionen Obst und Gemüse essen! Doch Wissen und Tun, das sind eben zweierlei Paar Stiefel.
Ab und zu kann ein Smoothie eine Portion Obst ersetzen - so die Meinung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Doch gleichzeitig nennt die Gesellschaft viele Gründe, warum frisches Obst noch besser ist. Es bringt viel mehr Volumen und damit eine schnellere Sättigung bei weniger Kalorien. Und die wichtigen Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe sind im Original auch noch in vollem Umfang enthalten. Bei der Verarbeitung gehen sie ein Stück weit verloren.
Wir wollten wissen, ob Schadstoffe wie Schimmelpilzgifte oder Rückstände von Pestiziden in den Smoothies stecken, wie sie schmecken und ob sie wirklich so natürlich sind. Dafür haben wir sechs Produkte in die Labore geschickt.
Das Testergebnis
Ein "sehr gutes" Produkt setzt sich gegen ein Mittelfeld mit "guten" Noten durch. Nur das Knorr Vie Orange Banane Karotte rauscht mit "mangelhaft" durch den Test.
Je höher der Saftanteil, desto weniger Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe stecken im Smoothie, einfach deshalb, weil die Schalen nicht mitverarbeitet werden. Saftanteile von 50 Prozent und mehr bekommen deshalb Notenabzug.
Zwei Produkte enthalten Konzentrate, die noch stärker verarbeitet und damit nährstoffärmer als Saft sind. Außerdem wird Fruchtsäften beim Konzentrieren das Aroma entzogen und muss anschließend wieder zugefügt werden.