Friseur-Shampoos und Haarpflegemittel im Test: Ein Drittel fällt durch

Die Enttäuschung dürfte vor allem bei der Kundschaft tief sitzen: Exklusive und teure Friseurprodukte haben in unserem Test oft richtig schlecht abgeschnitten.

Die Enttäuschung dürfte vor allem bei der Kundschaft tief sitzen: Exklusive und teure Friseurprodukte haben in unserem Test oft richtig schlecht abgeschnitten.

Ein schöner Garten ohne Mähen: Das geht. Roboterrasenmäher machen's möglich. Doch nicht alle grasen den Rasen richtig sauber ab. Und nur bei wenigen Modellen sind die Finger einigermaßen sicher.

Öfter mal was Neues - das scheint mittlerweile auch das Motto vieler Naturkosmetikanbieter zu sein. Ständig bringen die Hersteller neue Produkte auf den Markt. Das Beste daran: Bei unserem Test schneiden die Neuheiten glänzend ab.

Verbraucher geben für Regionalprodukte gerne Geld aus. Anbieter verwenden den Begriff Region daher gerne global.

Wenn es mit dem Stillen nicht klappt, sollen spezielle Tees helfen. Doch egal ob hilfreich oder nicht - einige Produkte sind mit Vorsicht zu genießen. Sie enthalten krebsverdächtige Substanzen, die auch in die Muttermilch übergehen können.

Wenn sich eine Erkältung ankündigt, verspricht ein warmes Wannenbad mit duftenden ätherischen Ölen Wohlbefinden und Linderung. Was ist da dran?

ÖKO-TEST hat in Kooperation mit der Fachzeitschrift Chip LCD-Fernseher getestet. Was ihre Bildqualität angeht, können sich alle sehen lassen. Beim Stromverbrauch lohnt es sich allerdings, genau hinzusehen.

Eine für alles, alles in einer: Das sind die neuen BB-Cremes - eine Gesichtspflege mit Make-up für einen ebenmäßigen Teint, meist noch mit Sonnenschutz. Doch leider ist Vorsicht geboten. Nur einige untersuchte Marken können Sie bedenkenlos verwenden.

Ist es mal wieder Zeit zum Weißeln? Kein Problem! Die meisten untersuchten Wandfarben kann man bedenkenlos verstreichen. Es gibt nur wenige Ausreißer.

Wieder einmal landen alle Sandalen im roten Bereich. Dennoch: Die Schadstoffbelastung ist insgesamt etwas gesunken. Doch die Hersteller machen offenbar nur kleine Schritte vorwärts.