Desinfektionsmittel im Müsli: Allos-Müslis zurückgerufen

Die Allos Hof-Manufaktur ruft mehrere Müsli-Produkte zurück. Der Grund: In den Sesamkörnern, die im Müsli enthalten sind, wurde das Desinfektionsmittel Ethylenoxid nachgewiesen.
Die Allos Hof-Manufaktur ruft mehrere Müsli-Produkte zurück. Der Grund: In den Sesamkörnern, die im Müsli enthalten sind, wurde das Desinfektionsmittel Ethylenoxid nachgewiesen.
In Brie-Käsespitzen wurden bei einer Kontrolle Listerien entdeckt – der Brie wird deshalb unter anderem bei Aldi Süd, Aldi Nord und Lidl zurückgerufen.
Die bekannte Landliebe Molkereiprodukte GmbH ruft drei Pudding-Sorten zurück. Der Grund: mikrobiologische Verunreinigungen. Sie sollten betroffene Artikel auf keinen Fall verzehren.
"Thomy... hier kommt der Genuss": Dieser Werbeslogan ist sicher vielen bekannt. Thomy ist als Marke beliebt. Vom Genuss des Thomy Reinen Rapsöls raten wir allerdings ab. Das Produkt schneidet im Test von 23 Ölen als einziges mit "ungenügend" ab.
Schlechtes Zeugnis für Salamipizzen aus der Tiefkühltruhe: In unserem Test schneiden nur zwei von 20 Produkten mit "sehr gut" ab. Hauptprobleme: Zu viel Salz und Verunreinigungen durch Mineralöl. Auch die "Backfrische Salami" von Original Wagner ist von der Kritik betroffen.
Allzweckreiniger säubern Tische, Türklinken, Waschbecken, Böden und viele weitere Oberflächen. Sie sind in nahezu jedem Haushalt vorhanden, doch sind sie auch wirksam und unbedenklich einsetzbar? Das Ergebnis unseres Tests: Wir raten von drei Produkten ab, darunter der Sagrotan-Allzweckreiniger.
Bei Lidl wird ein Granola-Snack zurückgerufen. Der Grund: Im Produkt wurde das Desinfektionsmittel Ethylenoxid nachgewiesen, das in der EU verboten ist.
Rückruf bei Edeka und Marktkauf: Desinfektionshandgel wird zurückgerufen, weil es eine so hohe Menge an Methanol enthält, dass sie toxisch wirken kann.
Der Begriff Smoothie lässt an dickflüssiges Obst denken. Tatsächlich werden Verbrauchern unter diesem Namen aber häufig Produkte verkauft, die kaum Püree enthalten. Die Verbraucherzentralen fordern nun klarere Unterscheidungen zwischen Saft und Smoothie.
Augenringe, Rötungen und Pickel im Gesicht sind Frauen oft unangenehm. Damit diese nicht zu sehr auffallen, greifen sie zu Concealern. Doch unser Test zeigt: Die Abdeckcremes enthalten häufig bedenkliche Inhaltsstoffe - so auch der Concealer der bekannten Marke Maybelline.