Rückruf bei Edeka: Sushi-Reis kann Glasstücke beinhalten

Die Supermärkte Edeka und Marktkauf rufen einen Sushi-Reis zurück. Der Hersteller warnt: Die Packungen könnten Glasstücke beinhalten.
Die Supermärkte Edeka und Marktkauf rufen einen Sushi-Reis zurück. Der Hersteller warnt: Die Packungen könnten Glasstücke beinhalten.
"Nestlé FITNESS - für einen guten Start in den Tag": So lautet der Slogan der Frühstücks-Flakes mit 58% Vollkornanteil von Nestlé. Wir finden: Es gibt Frühstücksflocken mit denen Sie einen Tag besser beginnen. Denn Nestlé Fitness 58% Vollkorn schneidet in unserem Test nur "ungenügend" ab.
Die Corona-Krise hat negative Auswirkungen auf die Einkommen der Menschen in Deutschland. Erstmals seit Beginn der Erhebungen 2007 sind im vergangenen Jahr die Nominallöhne zurückgegangen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden berichtete.
Pünktlich zum "Wirtschaftsgipfel" können Soloselbstständige seit Dienstag Anträge auf Finanzhilfen stellen. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit und nannte auch die Voraussetzungen für die Finanzhilfen anlässlich der Corona-Pandemie.
Fast ein Viertel der Erwerbstätigen in Deutschland (24 Prozent) hat Ende Januar vorwiegend oder ausschließlich im Homeoffice gearbeitet. Der Anteil der Beschäftigten im Homeoffice sei damit - wie zur Minimierung von Corona-Infektionsrisiken gewünscht - wieder deutlich gestiegen.
In der Debatte um Strategien für die Lockerung weiterer Corona-Beschränkungen mahnt die Bundesregierung zu einem vorsichtigen Vorgehen. Öffnungen dürften nicht unmittelbar danach wieder zu einem raschen Anstieg der Infektionszahlen führen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin.
Im Winter trocknet die Gesichtshaut schneller aus. Reichhaltige Gesichtscremes versprechen dagegen zu helfen. Blöd nur, wenn sie neben Fetten und Ölen auch bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. So auch im Fall der Neutrogena-Gesichtscreme, die in unserem Test durchgefallen ist.
Nicht jede Gebühr, die ein Geldinstitut erhebt, ist rechtens. So darf eine Bank für die jährliche Zusendung eines Kontoauszuges keine Gebühr von Höhe von 8,50 Euro verlangen. Das befand das Oberlandesgericht Stuttgart nach einer Klage der Verbraucherzentrale Sachsen.
Der Fall sorgt für Aufsehen: Über ein Dutzend bereits geimpfte Senioren in einem niedersächsischen Pflegeheim werden positiv auf die britische Virusvariante B.1.1.7 getestet. Haben Mutationen die zugelassenen Corona-Impfstoffe also schon überholt? Experten geben etwas Entwarnung - und machen trotz neuer Virusvarianten Hoffnung. Wir geben Antwort...
Im Skandal um minderwertige Brustimplantate des französischen Herstellers Poly Implant Prothèse (PIP) hat ein Berufungsgericht die Verantwortung des TÜV Rheinland festgestellt. Das Berufungsgericht in Aix-en-Provence ist der Auffassung, dass die Firma bei der Zertifizierung der PIP-Produktion ihre Pflichten verletzt habe, hieß es in einer Mittei...