3 Produkte von Speick im Test

Der Seifenhersteller Speick teilt seinen Namen mit einem seltenen Alpengewächs. Und ist mit diesem eine perfekte Liaison eingegangen.

Der Seifenhersteller Speick teilt seinen Namen mit einem seltenen Alpengewächs. Und ist mit diesem eine perfekte Liaison eingegangen.

Eine Tokioter Apotheke ist die Wiege des Schönheitskonzerns Shiseido. Von Anfang an verknüpfte das Unternehmen asiatische Philosophie mit westlichen Technologien.

"Was will der Kunde?" Das ist die entscheidende Frage für die japanische Kao Corporation. Und je mehr der Konzern auf internationalen Märkten Fuß fasst, desto wichtiger wird sie.

Annemarie Lindner, die Gründerin der Marke Börlind, ist eine Chefin mit Haut und Haar - und deshalb mit 93 Jahren immer noch im Unternehmen aktiv.

Mit Naturkosmetik hat Dr. Hauschka den internationalen Markt erobert. Dahinter steht das schwäbische Unternehmen Wala, das nicht nur Profit im Blick hat, sondern zufriedene Mitarbeiter und Kunden - und das Wohl der Gesellschaft.

Yves Rocher positioniert sich mit "Pflanzenkosmetik" aus der Bretagne. Ganz so natürlich und pflanzlich sind die Produkte dann doch nicht, wie wir in unseren Tests immer wieder feststellen.

Beiersdorf gehört zur Familie: Mit Nivea und Labello haben schon unsere Urgroßmütter trockene Haut und Lippen gepflegt. Und heute stehen die Marken in fast jedem Drogeriemarkt - ganz gleich ob in Rio, Riga oder Regensburg.

Tu Gutes, rede darüber und mach ein Geschäft daraus. So könnte man die Praxis des niederländisch-britischen Großkonzerns Unilever zusammenfassen. "Doing well by doing good" ist Geschäftstradition, soll heißen: Dem Unternehmen geht es gut, weil es eigentlich uneigennützige Aktionen mit einer ordentlichen Portion Eigennutz zu verbinden weiß.

Vier Freunde und ein Keller voller ätherischer Öle: Das Naturkosmetikunternehmen Farfalla begann als Kollektivgemeinschaft.

"Bio für alle" ist das Credo von Thomas Haase und Klara Ahlers, dem Geschäftsführerduo von Laverana.