3 Produkte von Artdeco im Test

Viel Farbe für Lippen, Augen, Nägel, ein wenig Körperpflege, ein paar Accessoires - so wirbt Artdeco, ein mittelständisches Unternehmen aus der Nähe von München, um die Gunst der Damen.
Viel Farbe für Lippen, Augen, Nägel, ein wenig Körperpflege, ein paar Accessoires - so wirbt Artdeco, ein mittelständisches Unternehmen aus der Nähe von München, um die Gunst der Damen.
Martina Gebhardt beschäftigt sich mit Spagyrik, einer alten Alchimistenkunst. Auf einem restaurierten Hof in Bayern wird daraus Kosmetik.
Dem französischen Konzern kann bisher keiner das Wasser reichen. Mit 22,5 Milliarden Euro Umsatz ist er der Branchenprimus. Viel Geld fließt in die Werbung; immer neue Kreationen suchen Käufer. Innerhalb der nächsten zehn Jahre will L'Oréal eine Milliarde neuer Kunden gewinnen.
Kylie Minogue, Kate Moss, Lady Gaga: Coty hat sie alle. Mit dem Verkauf von Promiparfüms macht der Konzern gute Geschäfte. Das börsennotierte Unternehmen gehört zu den Großen in Sachen Schönheit und Kosmetik.
Mit Penaten-Creme sind Generationen von Deutschen groß geworden. Längst gehört die Traditionsmarke zum amerikanischen Konzern Johnson & Johnson. Dessen Hauptgeschäft ist allerdings der Medizin- und Pharmabereich.
Das Familienunternehmen Mann & Schröder stellt in der dritten Generation Körperpflegeprodukte her - darunter Handelsmarken für Discounter und Drogerien - aber auch eine eigene Naturkosmetiklinie.
Beiersdorf gehört zur Familie: Mit Nivea und Labello haben schon unsere Urgroßmütter trockene Haut und Lippen gepflegt. Und heute stehen die Marken in fast jedem Drogeriemarkt - ganz gleich ob in Rio, Riga oder Regensburg.
Estée Lauder lebte den amerikanischen Traum. Aus einem Ein-Frau-Unternehmen machten sie und ihre Familie einen milliardenschweren Konzern. Die Kundschaft sind vor allem gut situierte reifere Damen.
"Bio für alle" ist das Credo von Thomas Haase und Klara Ahlers, dem Geschäftsführerduo von Laverana.
Mit einem Bio-Laden hat alles angefangen. Heute zieht es den Naturkosmetikhersteller Logocos, zu dem auch die Marke Logona gehört, eher auf den roten Teppich.