15 Kindermatratzen im Test
Ein Kleinkind schläft bis zu 13 Stunden täglich. Da sollte die Matratze möglichst schadstoffarm sein. Mit den getesteten Modellen waren wir fast rundum zufrieden.
WeiterlesenEin Kleinkind schläft bis zu 13 Stunden täglich. Da sollte die Matratze möglichst schadstoffarm sein. Mit den getesteten Modellen waren wir fast rundum zufrieden.
WeiterlesenSchlechte Nachrichten für Freunde von Babys schneller Küche: Das von uns beauftragte Labor hat zwei krebserregende Stoffe in Gemüsegläschen entdeckt. Es sind kleine Mengen, und dennoch hagelt es schlechte Noten.
WeiterlesenKinderspielräder können ein prima Einstieg ins Fahrradfahren sein. Doch im Test haben fast alle Modelle versagt. Immerhin gibt es eine "gute" Alternative.
Die im Heft angekündigten Testergebnisse für das Falter-Rad von Bico und den Prozessbericht finden Sie am Ende des Tests.
WeiterlesenImmer öfter werben die Hersteller von Babypflegeprodukten damit, dass die Mittel auch für Erwachsene mit empfindlicher Haut geeignet sind. Unser Test ergab: Die untersuchten Waschgele sind tatsächlich hautverträglicher als viele Reinigungsprodukte für Erwachsene.
WeiterlesenBabyhaut ist besonders sensibel. Darauf stellen sich immer mehr Hersteller ein. Fast alle Babycremes, die wir getestet haben, waren "gut" oder "sehr gut". Nur ein Produkt fiel aus dem Rahmen.
WeiterlesenDie meisten untersuchten Babyfeuchttücher sind frei von Schadstoffen. Unverständlicherweise traktieren aber viele Produkte Babys Po nach wie vor mit Parfüm.
WeiterlesenStoppersocken sollen Kinder vor dem Ausrutschen in der Wohnung schützen - tatsächlich sind einige aber noch immer ein Gesundheitsrisiko. Nur die Naturhersteller haben uns wirklich überzeugt.
WeiterlesenBabyhaut ist besonders sensibel. Darauf stellen sich immer mehr Hersteller ein. Fast alle Babycremes, die wir getestet haben, waren "gut" oder "sehr gut". Nur ein Produkt fiel aus dem Rahmen.
WeiterlesenViele Eltern kennen das: Mit Obst und Gemüse tun sich die lieben Kleinen schwer. Dass Eltern angesichts einer einseitigen Ernährung ihrer Sprösslinge nervös werden, ist verständlich.
Abhilfe versprechen Nährstoffpräparate, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Dabei ist laut Wissenschaftlern eine normale Ernährung völlig ausreichend, um d...
Luftballons gehen jährlich zu Milliarden über die Ladentische. Das erschreckende Ergebnis unseres Tests: Aus fast jedem zweiten untersuchten Ballon lösen sich krebserregende Nitrosamine oder Vorstufen davon.
Weiterlesen