19 Babyfeuchttücher im Test

Die meisten untersuchten Babyfeuchttücher sind frei von Schadstoffen. Unverständlicherweise traktieren aber viele Produkte Babys Po nach wie vor mit Parfüm.
Die meisten untersuchten Babyfeuchttücher sind frei von Schadstoffen. Unverständlicherweise traktieren aber viele Produkte Babys Po nach wie vor mit Parfüm.
Kinderspielräder können ein prima Einstieg ins Fahrradfahren sein. Doch im Test haben fast alle Modelle versagt. Immerhin gibt es eine "gute" Alternative.
Babyhaut ist besonders sensibel. Darauf stellen sich immer mehr Hersteller ein. Fast alle Babycremes, die wir getestet haben, waren "gut" oder "sehr gut". Nur ein Produkt fiel aus dem Rahmen.
Ein Kleinkind schläft bis zu 13 Stunden täglich. Da sollte die Matratze möglichst schadstoffarm sein. Mit den getesteten Modellen waren wir fast rundum zufrieden.
Es gibt kaum ein Baby, das nicht mit einer Spieluhr in den Schlaf gewiegt wird. Doch die meisten der untersuchten Einschlafhilfen dürften zumindest bei Eltern für unruhige Träume sorgen. Fünf Modelle verstoßen sogar gegen die Spielzeugnorm, denn sie sind viel zu laut.
Durchfälle sind bei Säuglingen und Kleinkindern besonders häufig. Zum einen muss ihre Darmflora lernen, sich auf neue Nahrung einzustellen. Zum anderen können auch Infektionen mit Viren schuld sein. Per Durchfall versucht der Körper, sich der Störenfriede zu entledigen. Während Durchfallepisoden für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor...
Kinder werden inzwischen gegen zwölf Infektionskrankheiten durch Impfungen geschützt. Wir haben die Präparate zur Grundimmunisierung und Auffrischung unter die Lupe genommen - und nur an einem Impfstoff etwas auszusetzen. Das Testergebnis Fast alle Impfpräparate bewerten wir mit "sehr gut", eines mit "gut". Den Einsatz von quecksilberhaltigen...
Sie schreien stundenlang und ziehen verkrampft die Beinchen an - wenn Babys Koliken haben, leiden die Eltern mit. In dieser Situation ist jedes Mittel recht, Hauptsache es verspricht Linderung. Nicht alle Präparate überzeugten jedoch in unserem Test.
Kinder, ja schon Säuglinge haben zunehmend mit Pollenallergien zu kämpfen. Tropfen, Sprays und Tabletten lindern zwar Symptome wie laufende Nasen oder entzündete Augen. Momentan gibt es aber nur eine Methode, die Allergie grundsätzlich zu behandeln: die Hyposensibilisierung. Der Patient erhält die Allergene in verdünnter Form per Spritze verabre...
Im Herbst und Winter sind Erkältungen bei Kindern quasi ein Dauerzustand. Bei Schnupfen können Salzlösungen oder abschwellend wirkende Nasentropfen hilfreich sein. Das Angebot ist groß - wir haben 80 Produkte untersuchen lassen. Das Testergebnis 27 Präparate im Test sind "sehr gut", auf der anderen Seite stehen 31 Produkte mit dem Testurteil ...