33 parfümfreie Babypflegeprodukte im Test

Die sensible Babyhaut soll nicht mit Problemstoffen in Berührung kommen. Parfümfreie Pflegemittel sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die meisten Testprodukte können wir empfehlen.
Die sensible Babyhaut soll nicht mit Problemstoffen in Berührung kommen. Parfümfreie Pflegemittel sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die meisten Testprodukte können wir empfehlen.
Wasserfarben braucht jedes Kind. Schadstoffe braucht kein Mensch. Leider sind die Malkästen in unserem Test nicht frei von umstrittenen oder bedenklichen Substanzen. Insgesamt 13 Produkte haben wir unter die Lupe genommen.
Eltern wollen für ihre Babys nur das Beste. Mineralwässer, die für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet sein sollen, sind das nicht immer. Die meisten Wässer können wir dennoch empfehlen.
Nasskaltes Wetter, Erkältungsepidemie im Kindergarten und Oma schnieft auch schon! Wenn es die Kleinen erwischt hat, gibt es wenigstens viele Säfte, Kapseln oder Pillen, die erfolgreich die Beschwerden lindern.
Babylätzchen sind unverzichtbar. Nur ein einziges Testprodukt war ohne Fehl und Tadel, viele Produkte bekamen immerhin ein "gut". Ein Lätzchen war allerdings derart mit Schadstoffen gespickt, dass es nicht einmal hätte verkauft werden dürfen.
Säuglinge und Kleinkinder sollen in Babyschlafsäcken schlafen, um das Risiko des plötzlichen Säuglingstods zu senken. Doch nicht alle untersuchten Modelle sind unbelastet und wirklich sicher.
Alle untersuchten Schwimmhilfen aus PVC sind in unserem Test mit Pauken und Trompeten durchgerasselt. Zwar bestanden die meisten Plastikflügel den Praxistest, allerdings sind alle randvoll mit bedenklichen Stoffen und fünf sogar mit verbotenen Weichmachern belastet.
Wenn das Bäuchlein vom Durchfall schmerzt, möchte man den Kleinen das Leiden erleichtern. Wir haben "sehr gute" Mittel ausfindig gemacht.
Die meisten Wickelkinder verbringen mehr als zwei Jahre in Pampers und Co. ÖKO-TEST hat 17 Windelmarken unter die Lupe genommen. Im Praxistest zeigten einige Marken erhebliche Schwächen.
Macht nichts, wenn draußen Schmuddelwetter herrscht: Bis auf wenige Ausnahmen waren alle untersuchten Wind- und Wettercremes rundum in Ordnung. Also: Die Regenjacke an und mit Kind und Kegel an die frische Luft.