Ratgeber: Mythen, Ratschläge und Gerüchte

Auf junge Eltern prasseln von allen Seiten Informationen ein. Es wird gewarnt, gemahnt, gefordert. Die Ratschläge sind vielleicht gut gemeint, haben aber nicht immer Hand und Fuß.
Auf junge Eltern prasseln von allen Seiten Informationen ein. Es wird gewarnt, gemahnt, gefordert. Die Ratschläge sind vielleicht gut gemeint, haben aber nicht immer Hand und Fuß.
Ob ein Kind zu langsam wächst, beobachten Eltern und Ärzte über einen längeren Zeitraum - auch über die Vorsorgeuntersuchungen. Unter Umständen ist eine Hormonersatztherapie möglich.
Spielzeug gibt es nicht, dafür viel Freiheit: Im Waldkindergarten werden Kinder zu Naturforschern und Schöpfern ihrer eigenen Spielwelt.
Ein Diktat, ein Wort, drei Schreibweisen - eine Lese-Rechtschreib-Störung kann den Schulalltag zur Hölle machen und für Eltern zur Geduldsprobe werden. Je eher die Kinder gefördert werden, desto besser.
Es gibt Kinder, die normal intelligent sind, aber mit Zahlen und Mengen einfach nicht klarkommen. Auch bei der Rechenschwäche ist eine frühe und intensive Förderung notwendig.
Eltern von heute machen sich so viele Gedanken um Erziehung wie keine andere Generation vorher. Gleichzeitig fühlen sich viele auf der Suche nach dem richtigen Weg stark verunsichert. Experten raten zu mehr Gelassenheit: Kinder brauchen keine Eltern, die perfekt sind. Sondern Eltern, die als Leuchttürme starke Signale senden.
Eltern wollen für ihre Schützlinge Kleidung ohne Schadstoffe. Allerdings haben sie es nicht leicht, gute Ware zu erkennen. Die positive Nachricht: Fair produzierte und ökologische Kindermode wird immer mehr zum Thema.
Spielen ist für die Entwicklung von Kindern so wichtig wie Schlafen, Essen und Trinken. Denn im Spiel entdecken und lernen sie Neues. Dafür brauchen sie vor allem Muße und Freiheiten.
Eine enge Beziehung zwischen Eltern und ihrem Kind und die ständige Aufmerksamkeit stehen im Mittelpunkt des Konzepts Attachment Parenting. Doch der intuitive Erziehungsansatz ist umstritten.
Werdende Eltern können es meist kaum erwarten, für das neue Familienmitglied einzukaufen. Aber nicht alles, was niedlich aussieht, ist wirklich nötig oder praktisch. Lesen Sie unsere Vorschläge für eine sinnvolle Ausstattung.