41 Mittel gegen Gelenkbeschwerden im Test

Rund 60 Millionen Euro haben die Deutschen 2008 für Produkte ausgegeben, deren Einnahme ihren Gelenken guttun sollen. Das meiste war rausgeschmissenes Geld.

Rund 60 Millionen Euro haben die Deutschen 2008 für Produkte ausgegeben, deren Einnahme ihren Gelenken guttun sollen. Das meiste war rausgeschmissenes Geld.
Nur wenige Frauen kommen ohne Beschwerden durch den monatlichen Zyklus. Wir haben 21 freiverkäufliche Mittel, die gegen solche Probleme helfen sollen, unter die Lupe genommen. Doch so richtig überzeugt hat uns keines.

Menschen, die an Knochenschwund leiden, brechen sich die Knochen häufig schon aus dem geringsten Anlass. Doch es gibt Möglichkeiten, den Abbau aufzuhalten.

Eine Extraportion Vitamine zur Stärkung der Abwehrkräfte – das klingt gut. Doch allzu viel sollte man sich davon nicht erhoffen. Für den nachgewiesenen, allerdings äußerst seltenen Ascorbinsäuremangel gibt es hingegen etliche sehr gute Arzneimittel.

Nahrungsergänzungsmittel, die die Abwehrkräfte stärken sollen, sind vor allem im Herbst und Winter gefragt. An vorderster Front stehen Kombinationspräparate aus Zink plus Vitamin C. Doch die wenigsten der getesteten Produkte sind wirklich empfehlenswert.

Mit zunehmendem Alter lässt häufig die Sehkraft nach. Eine bunte Mischung aus Heidelbeeren, Carotinoiden, Vitaminen und Mineralstoffen in freiverkäuflichen Augenkapseln soll die Augen wieder "scharf" machen. Wissenschaftlich untermauert sind solche Versprechen jedoch nicht.

Wofür der Vitamin-B-Komplex nicht alles gut sein soll: für die Leistungsfähigkeit, starke Nerven, viele Stoffwechselvorgänge. Doch keines der Nahrungsergänzungsmittel in unserem Test überzeugte uns rundum.

Gegen allergische Hauterkrankungen gibt es in der Apotheke eine Reihe rezeptfreier Präparate, die den Betroffenen das Leben erleichtern sollen. Immerhin sechs untersuchte Mittel haben mit "gut" abgeschnitten.

Wer ständig nachts keine Ruhe findet, der leidet auch am Tag. Pflanzliche Schlafmittel können sanft dabei helfen, Schlafstörungen zu beheben. Viele Präparate sind empfehlenswert.

Magnesium ist an vielen Vorgängen im Körper beteiligt. Es spielt beim Zell- und Knochenaufbau eine Rolle und ist wichtig für die Nerven- und Muskeltätigkeit. Die wenigsten Menschen leiden aber unter einem Mangel dieses Mineralstoffs.