E-Patientenakte: Was erwartet mich?

Die ePA für alle ist da. Was genau steht in meiner Akte – und was nicht? Und was kann ich an Zugriffsrechten einstellen? Eine Expertin beantwortet die wichtigsten Fragen.
Die ePA für alle ist da. Was genau steht in meiner Akte – und was nicht? Und was kann ich an Zugriffsrechten einstellen? Eine Expertin beantwortet die wichtigsten Fragen.
Übergewicht in der Gesellschaft ist ein großes Problem, meint das britische Finanzministerium. Eine Zuckersteuer auf Softdrinks könnte deshalb auf cremige Alternativen ausgeweitet werden.
Wer die Möglichkeiten der elektronischen Patientenakte voll nutzen will, braucht die dazugehörige App. Doch mit dem Herunterladen ist es längst nicht getan. Eine Übersicht.
Mehr als eine Million Mäuse, Fische, Kaninchen oder auch Affen werden jedes Jahr in Versuchen eingesetzt. Ist das noch zeitgemäß? Gibt es einen Ausstiegsplan? Antworten zum Tag des Versuchstiers.
Auf einer Geburtstagsfeier oder beim Firmenevent kann man schnell ein oder zwei Gläser zu viel trinken. Womöglich lautet dann der Vorsatz: Nächstes Mal schaue ich weniger tief ins Glas. Diese Tricks helfen, weniger Alkohol zu trinken.
Die Plastikproduktion wächst drastisch. 2022 wurden weltweit 400 Millionen Tonnen Kunststoff produziert. Laut einer Studie stammten aber nur 38 Millionen Tonnen davon aus der Wiederverwertung. Auffällig: Beim Umgang mit Plastikmüll gibt es große Unterschiede zwischen den Erdregionen.
Wer hormonhaltige Cremes, Gels oder Sprays auf der Haut trägt, sollte beim Kuscheln mit dem Haustier vorsichtig sein. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mitteilt, könnten sich die Stoffe sonst auf das Tier übertragen – mit zum Teil schwerwiegenden Folgen.
Verharmlosung, Werbelücken und fehlende Alterskontrollen: Lungenmediziner fordern die neue Regierungskoalition dazu auf, Kinder und Jugendliche besser vor dem Suchtpotenzial vor Nikotin-Produkten wie E-Zigaretten, Tabakerhitzern und Nikotin-Beuteln zu schützen.
Tränende Augen, laufende Nase, kratziger Hals: Viele Allergikerinnen und Allergiker leiden unter Pollenflug. Die gute Nachricht: Neben Allergietabletten können ein paar einfache Tricks Linderung verschaffen. Hier die wichtigsten Dos und Don'ts zur Heuschnupfensaison.
Seit April 2025 zahlen Krankenkassen die Darmspiegelung für Frauen schon ab 50 – ein wichtiger Schritt in der Früherkennung. Warum sich die Vorsorge lohnt.