Kuscheln und Massieren: Warum Berührungen guttun

Corona hat es gezeigt: Ohne Körperkontakt fehlt uns was. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn wir brauchen körperliche Nähe, um gesund und glücklich zu sein. Experten erklären, warum das so ist.
Corona hat es gezeigt: Ohne Körperkontakt fehlt uns was. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn wir brauchen körperliche Nähe, um gesund und glücklich zu sein. Experten erklären, warum das so ist.
Im Sommer könnte das Essen im Freien so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Laut dem Naturschutzbund (Nabu) schwirren in diesem Jahr sogar besonders viele von den Insekten herum. Doch es gibt einige Tricks, mit denen sich die Plagegeister effektiv und tierfreundlich vertreiben lassen.
Die Omikron-Variante trieb die Infektionszahlen zuletzt nach oben, viele blicken mit Sorge auf den kommenden Herbst. Was kann die vierte Corona-Impfung bewirken und wer sollte sich ein zweites mal boostern lassen? Bundesgesundheitsminister Lauterbach wirbt für die vierte Impfung, nun hat auch die STIKO ihre Impf-Empfehlung erweitert. Wir geben e...
Im Winter fristen sie ein Schattendasein, im Frühling und Sommer wollen sie gepflegt und umsorgt werden: unsere Füße. Und sie haben sich ein Aufmerksamkeit verdient, schließlich tragen sie uns Tag für Tag von A nach B. Mit einer Fußmassage sorgen Sie in nur vier Schritten für entspannte Zehen, Sohlen und Fersen.
Die derzeitigen Temperaturen bringen uns ordentlich ins Schwitzen und machen schlapp. Doch nicht nur am Tag setzt uns die Hitze zu, auch in der Nacht sorgt sie für einen schlechteren Schlaf. Wir haben Tipps, wie Sie trotz Hitze gut schlafen können.
Kreislaufprobleme, Dehydration, Kopfschmerzen: Die Hitze setzt unserer Gesundheit zu. Was viele nicht wissen: Sie beeinträchtigt auch Medikamente – und kann zu verstärkten Nebenwirkungen führen.
Der Klimawandel verstärkt die Ausbreitung vieler Krankheitserreger. Zu dieser Erkenntnis kommt ein Forschungsteam der Universität Hawaii in einer neuen Studie. RKI-Chef Wieler warnt indes vor der Ausbreitung exotischer Krankheiten.
Sommerzeit ist Urlaubszeit: Wenn Sie nach einer längeren Reise nach Hause kommen, sollten Sie die Wasserhähne erst einmal aufdrehen und das abgestandene Wasser abfließen lassen. Das schützt Ihre Gesundheit.
Klimaforscher Stefan Rahmstorf über knallharten Lobbyismus, Emotionen in der Klimadebatte und was ihm trotz düsterer Zukunftsaussichten Hoffnung macht.
Gefährliche Sonne: Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Eine einfache Regel hilft, zu erkennen, ob Sie betroffen sind. Ein Hautkrebsscreening ist empfehlenswert – und wird in den meisten Fällen von der Krankenkasse übernommen.