Was Sie gegen Schwitzen tun können – 5 Tipps

Schwitzen ist gesund – zu viel Schweiß ist den meisten Menschen allerdings unangenehm. Was tun gegen das Schwitzen? Wir haben fünf Tipps, die an heißen Tagen auf natürliche Weise helfen.
Schwitzen ist gesund – zu viel Schweiß ist den meisten Menschen allerdings unangenehm. Was tun gegen das Schwitzen? Wir haben fünf Tipps, die an heißen Tagen auf natürliche Weise helfen.
Endlich ist der Sommer da! Und mit ihm die Schattenseite der Sonnenstunden: der Sonnenbrand. Wir zeigen, welche Hausmittel bei einer Verbrennung Linderung verschaffen können und von welchen Sie besser die Finger lassen.
Weltweit werden immer mehr Pestizide eingesetzt – dabei sind die ökologischen und gesundheitlichen Folgen längst bekannt. Aber wie schädlich sind die Spritzgifte eigentlich genau, und was kann man tun, um sich zu schützen? Ein Überblick.
So schön die Sommersonne sein kann, sie hat auch ihre Schattenseiten: Wer unter einer Sonnenallergie leidet, der kann schon nach wenigen Minuten in der Sonne einen juckenden Hautausschlag entwickeln. Wie Sie einer Sonnenallergie vorbeugen können und welche Behandlung zu empfehlen ist, erfahren Sie hier.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung veröffentlicht ein neues Positionspapier zur veganen Ernährung. Darin erklärt sie, dass eine rein pflanzliche Ernährung für die gesunde erwachsene Bevölkerung unter bestimmten Voraussetzungen gesundheitsfördernd sein kann. Für Kinder, Jugendliche, Schwangere, Stillende und Senioren spricht die DGE allerdin...
Ein neuer WHO-Bericht identifiziert Tabak, stark verarbeitete Lebensmittel, fossile Brennstoffe und Alkohol als Hauptursachen für Krankheiten und vorzeitige Todesfälle in Europa. Die Organisation fordert strengere Regulierungen, um den schädlichen Einfluss großer Konzerne einzudämmen, die laut WHO gezielt die öffentliche Gesundheit untergraben.
Der Frühling verwöhnt uns bereits mit Sonne und der Sommer steht schon vor der Tür – zahlreiche Sonnenstunden inklusive. Wenn unsere Haut noch nicht an die Sonne gewöhnt ist, ist ein ausreichender Sonnenschutz besonders wichtig. Wir zeigen, welche Hautpartien Sie beim Eincremen keinesfalls vergessen sollten.
Eistee, Eiskaffee oder Limonade: An warmen und heißen Sommertagen geht für viele nichts über eine kühle Erfrischung. Aber sind kalte Getränke bei Hitze überhaupt empfehlenswert? Oder kühlt der Körper erst runter und heizt sich dann umso mehr auf?
Schöne Erinnerungen, beeindruckende Fotos: Die möchte man aus dem Urlaub mitbringen, nicht aber eine Leberentzündung. Eine Hepatitis-A-Impfung schützt und lohnt noch, wenn Sie bereits Koffer packen.
Welchen Lichtschutzfaktor (LSF) brauche ich? 20, 30 – oder besser gleich 50? Hier erfahren Sie, was der LSF ist und wie Sie den passenden Lichtschutzfaktor für sich und Ihre Familie finden.