Ist es von Vorteil, regelmäßig die Zahnpasta zu wechseln?

Bleiben Sie Ihrer Zahnpasta jahrelang treu? Oder werfen Sie bei jedem Drogerieeinkauf eine andere Tube in den Einkaufskorb? Ein Zahnmedizin-Professor verrät, was besser ist.
Bleiben Sie Ihrer Zahnpasta jahrelang treu? Oder werfen Sie bei jedem Drogerieeinkauf eine andere Tube in den Einkaufskorb? Ein Zahnmedizin-Professor verrät, was besser ist.
Mundgeruch kann zahlreiche Ursachen haben. Geht er vom Mundraum aus und ist nicht behandlungsbedürftig, lässt er sich häufig mit einfachen Mitteln bekämpfen. Gute Mundhygiene und bestimmte Hausmittel können Abhilfe schaffen – andere Mittel haben hingegen nur einen kurzfristigen Effekt oder bewirken sogar das Gegenteil.
Beim Einkauf sind nicht alle darauf gefasst, bei bestimmten Produkten auf Alkohol als Zutat zu achten – denn erwarten würden sie es eigentlich nicht. Reichen die Informationen dazu aus?
Am Küchentisch sind Wespen und Hornissen nicht so gern gesehen. Die Tiere sind jedoch streng geschützt. Derzeit rät der Nabu zu besonderer Vorsicht: wegen erhöhter Stichbereitschaft.
Wer Zehen, Fersen & Co. verwöhnen möchte und sich glattere Haut an den Füßen wünscht, muss nicht gleich ins Spa gehen. Ein entspannendes Fußbad lässt sich zu Hause auch ganz einfach selbst machen. Wir verraten, wie.
Wer an den Füßen stark schwitzt, hat im Sommer besonders zu kämpfen. Mit ein paar Tipps lässt sich allzu starkem Mief entgegensteuern. Doch manchmal haben Schweißfüße auch krankhafte Ursachen.
Eine Studie der Uni Bonn untersucht die Ernährung von Kindern und Jugendlichen. Trotz Verbesserungen zeigen die Ergebnisse weiteren Handlungsbedarf.
Im vergangenen Jahr hat es einer Studie zufolge wahrscheinlich gut 47.000 Hitzetote in Europa gegeben – doch es hätten noch viel mehr sein können.
Schneller einschlafen, besser durchschlafen: Das versprechen Hersteller melatoninhaltiger Mittel. Doch was ist mit Nebenwirkungen? Das Bundesinstitut für Risikobewertung mahnt zur Vorsicht.
Sommer, Sonne, Strand. Aber niemand möchte beim Baden einer Feuerqualle begegnen. Denn ihre langen Tentakel sind giftig und eine Berührung ist sehr schmerzhaft. Was tun, wenn es doch passiert?