Hähnchen & Geflügel: Vor dem Zubereiten waschen – oder nicht?

Sollte ich Hähnchen- oder Putenfleisch vor dem Kochen und Braten gründlich waschen? Hier erfahren Sie, welche Hygieneregeln beim Zubereiten von Fleisch wichtig sind.
Sollte ich Hähnchen- oder Putenfleisch vor dem Kochen und Braten gründlich waschen? Hier erfahren Sie, welche Hygieneregeln beim Zubereiten von Fleisch wichtig sind.
Viele Arzneimittel können zurzeit nicht geliefert werden. Vor Kurzem machte deshalb der Vorschlag die Runde, Medikamente unter Privatpersonen auszutauschen. Aber darf man Arznei überhaupt weitergeben? Medizinisches Fachpersonal warnt aus verschiedenen Gründen davor, Medikamente zu teilen. Das sind sie.
Grau, feucht, kalt – Schmuddelwetter kann einem ganz schön auf den Geist gehen. Aber: Das Wetter macht nicht krank, betont ein Experte. Und gegen den Winter-Blues kann man durchaus selbst was tun.
Vitamin D gilt als das Sonnenhormon und ist wichtig für unser Immunsystem. Auf dem Markt sind viele hochdosierte Vitamin-D-Präparate – das macht sich auch beim Giftnotruf bemerkbar.
Atemwegserkrankungen sind zurzeit ungewöhnlich weit verbreitet, warnt das Robert Koch-Institut. Fast jeder achte Bürger soll in der vorherigen Woche unter Grippe, RSV, Corona oder vergleichbaren Krankheiten gelitten haben.
Nagelpilz zu verschweigen, löst das hartnäckige Problem nicht. Deshalb reden wir darüber: Woran erkennt man Nagelpilz? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie gut sind Mittel gegen Nagelpilz? Wir geben Antworten. Außerdem: Nagelöle zur Pflege im Test.
Derzeit kursieren diverse Atemwegserkrankungen, Millionen Deutsche liegen mit Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Fieber flach. Da die Symptome sich teilweise ähneln, ist die Frage "Grippe, RSV oder Corona?" nicht so leicht zu beantworten. Lesen Sie hier, wie sich die Krankheiten unterscheiden und wann Sie zum Arzt sollten.
Oma hat es schon immer gepredigt: Im Herbst sollen wir uns vor kalten Füßen schützen. Denn mit kalten Füßen beginnt so manche Erkältung, so glauben viele. Was ist dran an der populären Gesundheitsregel? Stellen kalte Füße wirklich ein höheres Erkältungsrisiko dar?
Schlechte Luft ist tödlich: In der EU sterben nach wie vor etliche Menschen vorzeitig, weil sie Feinstaub ausgesetzt sind. Vor allem Stadtbewohner sind gefährdet. Doch es gibt auch eine gute Nachricht.
Die Drei-Euro-Tests für alle laufen aus. Auch kostenlose Corona-Tests soll zukünftig nur noch bekommen, wer beispielsweise Pflegedienste leistet, sich aus der Isolation freitesten will, ins Krankenhaus muss oder in medizinischen Einrichtungen arbeitet. Die neuen Regelungen sollen vorerst bis Ende Februar gelten.