Klimawandel gefährdet Vanillepflanzen – mit Folgen für Eis, Pudding & Co.

Bis 2050 könnten manche Vanillepflanzen mehr als die Hälfte ihrer natürlichen Lebensräume verlieren – mit Folgen für Pudding, Eis und andere Speisen.
Bis 2050 könnten manche Vanillepflanzen mehr als die Hälfte ihrer natürlichen Lebensräume verlieren – mit Folgen für Pudding, Eis und andere Speisen.
Lithium ist zentral für die Herstellung von Batterien und E-Autos sowie für die Energiewende. Für Deutschland und die EU wird der Zugang zum Rohstoff zur strategischen Frage. Denn der Bedarf wächst schneller als das Angebot.
Immer häufiger steuern Verbraucherinnen und Verbraucher Drogeriemärkte an, um sich dort mit Lebensmitteln zu versorgen. Das liegt auch an der Einkaufsatmosphäre, wie eine neue Studie zeigt.
Lüften im Sommer ist mehr als nur Fenster auf oder zu. Wer richtig lüftet, kann das Raumklima deutlich verbessern. Hier die wichtigsten Tricks plus Tipps für besonders heiße Tage.
Ohne Wasser kein Leben – das gilt für uns wie für Pflanzen. Doch wer glaubt, dass tägliches Gießen der beste Weg zu kräftigen Pflanzen ist, liegt falsch. Mit der richtigen Methode sparen Sie nicht nur Wasser und Zeit, sondern unterstützen auch das natürliche Wachstum Ihrer Pflanzen.
Hitze und Trockenheit setzen Wildtieren stark zu. Mit einfachen Maßnahmen helfen Sie Igeln, Vögeln, Bienen & Co. – so geht’s Schritt für Schritt.
Auch Pflanzen wollen geliebt und gut gepflegt werden. Ist es deshalb eine gute Idee, die Gewächse mit Mineralwasser(-Resten) zu gießen? Oder können Pflanzen dadurch vielleicht sogar Schaden nehmen? Wir haben die Antwort.
Es ist wieder heiß im Land – und das nicht zum ersten Mal in diesem Jahr. Deutschland ist überdurchschnittlich von der Erderwärmung betroffen. Es ist sogar schon deutlich heißer als lange angenommen.
Die Banane gilt als schneller und gesunder Snack. Ihre Schale hingegen wirft regelmäßig Fragen auf: Wohin damit? In die Bio-Tonne? Auf den Kompost? In den Restmüll? Oder, wie viele glauben, einfach in den Wald werfen – schließlich ist es ja Natur, oder?
Heiße Tage, tropische Nächt – die erste Hitzewelle des Sommers sorgt für Temperaturen jenseits der 30 Grad-Grenze. Damit Sie die Hitze gesund und mit kühlem Kopf überstehen, hier eine Reihe von Tipps, die Ihnen helfen, sich und Ihre Umgebung abzukühlen.