DWD: Klimawandel beschleunigt sich – Deutschland insgesamt 2,5 Grad wärmer

Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Der Deutsche Wetterdienst ist beunruhigt. Auch 2024 war ein Jahr der Rekorde.
Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Der Deutsche Wetterdienst ist beunruhigt. Auch 2024 war ein Jahr der Rekorde.
Insektengifte, zu wenig blühende Pflanzen (oder die falschen) und der Klimawandel machen Honigbienen und Wildbienen zu schaffen. Jede und jeder kann Bienen und anderen Insekten helfen – zum Beispiel mit bienenfreundlichen Pflanzen auf dem Balkon oder im Garten. 11 wichtige Tipps.
Sie haben ungebetene Krabbler im Haus oder in der Wohnung? Keine Sorge: Ameisen werden Sie wieder los – das funktioniert auch mit Hausmitteln, die Sie zu Hause vorrätig haben.
Das Ausblasen und Bemalen von Ostereiern ist eine schöne Tradition. Eier ausblasen ist aber gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht. Unsere Tipps und Tricks helfen dabei. Wir versorgen Sie zudem mit Infos, was in puncto Hygiene zu beachten ist und wie Sie Eiweiß und Eigelb weiterverwenden können.
481 Ausgaben von ÖKO-TEST sind seit der Gründung von ÖKO-TEST vor 40 Jahren erschienen. Arno Schelle besitzt sie alle – und liest noch heute jedes Heft. Was hat ihn so lange bei der Stange gehalten?
Ein saftig grüner Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch Moos, Rasenfilz und Bodenverdichtung können diesem Traum schnell ein Ende bereiten. Regelmäßiges Lüften hilft, den Rasen zu beleben. Jetzt im Frühling ist ein guter Zeitpunkt, um den Rasen zu lüften.
Wenn sich im Rasen ein dichtes, braunes Geflecht breit macht, ist es höchste Zeit, dem Rasen eine Portion Pflege zukommen zu lassen. Hier erfahren Sie, wie Sie Rasenfilz entfernen und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist.
Sie finden das ÖKO-TEST Logo auf Lebensmitteln oder Kosmetika, lesen unser Magazin oder informieren sich online über unsere Testergebnisse. Doch wie läuft so ein Test eigentlich ab? Das erklären wir Schritt für Schritt anhand unseres aktuellen Titeltests Früchtemüsli.
40 Jahre ÖKO-TEST: Dass das Magazin so schnell so erfolgreich war, lag auch an der außergewöhnlichen Gestaltung. Neben Schwarz nur drei Farben, zwei Schriften – Reduktion hieß das Stichwort für das graue Umweltpapier 1985. Hinter dem Design steckt der erste Art-Direktor von ÖKO-TEST. Ein Hausbesuch.
Nachhaltigkeit im Alltag muss nicht immer schwer sein. Mit kleinen Schritten und der richtigen Motivation können Sie langfristig positive Veränderungen erreichen. Einfache Tipps, wie ein nachhaltigeres Leben gelingt.