10 Schulranzen im Test

Angeblich wollen die Eltern keine Ranzen mit "uncoolen" Neonflächen kaufen. Die Ranzen sind aber aus einem anderen Grund richtig uncool: Sie strotzen vor Schadstoffen.

Angeblich wollen die Eltern keine Ranzen mit "uncoolen" Neonflächen kaufen. Die Ranzen sind aber aus einem anderen Grund richtig uncool: Sie strotzen vor Schadstoffen.

... fürs Kind haben wir getestet: Krabbelschuhe aus Leder und Textil, Wickelauflagen aus Baumwolle und Kunststoff sowie Kinderjeans, die einfach praktisch und robust sind.

Vitamine und Mineralstoffe in einer Tablette werden als Rundum-sorglos-Paket zum Erhalt der Gesundheit von Kindern verkauft. Doch immer mehr Studien zeigen: Mit dem Nutzen solcher Produkte ist es nicht weit her, die Risiken sind nicht zu unterschätzen.

Mit dem Babyfon zieht ein hilfreicher Wächter ins Kinderzimmer ein. Leider erzeugen einige Geräte Strahlungsintensitäten, wie man sie im Umfeld von Mobilfunkmasten findet.

Sie sind kuschelig, können quietschen, knistern oder sogar mit in die Badewanne genommen werden: Stoff- und Plastikbilderbücher wenden sich an das ganz junge Publikum, zum Teil geben Hersteller die Altersangabe 0+ an. Eine gute Empfehlung?

Husten ist unangenehm, besonders für kleine Kinder. Einziger Trost: Wenn der Husten die Kleinen quält, können viele Säfte, Kapseln oder Pillen erfolgreich die Beschwerden lindern.

Schmerzen im Hals sind unangenehm. Lutschtabletten, Sprüh- und Gurgellösungen versprechen Abhilfe. Doch kein Produkt kann die Dauer der Halsschmerzen verkürzen.

Die Beschwerden eines Schnupfens lassen sich mit Salzlösungen oder abschwellend wirkenden Nasentropfen lindern. Immerhin: Gut jedes zweite Produkt im Test ist empfehlenswert.

Klar ist: Neugeborene brauchen nicht viel. Ebenso klar: Schenken will man zur Geburt trotzdem etwas. Wir haben uns auf die Suche nach wirklich guten Produkten gemacht.

Fieber hat seinen Sinn. Wenn Kinder leiden, sollte man ihnen aber doch mit einem geeigneten Fieber- und Schmerzmittel Erleichterung verschaffen. Die meisten Paracetamol- und Ibuprofen-Produkte schneiden mit "sehr gut" ab.