Test Reiseapotheke: Die besten Notfall-Medikamente für unterwegs

Wir haben Arzneien für typische Reisebeschwerden bewertet. Die "sehr guten" Produkte können Sie zu einer praktischen Notfallapotheke kombinieren.
Wir haben Arzneien für typische Reisebeschwerden bewertet. Die "sehr guten" Produkte können Sie zu einer praktischen Notfallapotheke kombinieren.
Ein Kratzen und Schmerzen im Hals sind typische Erkältungssymptome. Um diese Beschwerden zu lindern, geben Eltern ihren Kindern oft Halsschmerzmittel. Doch sind Lutschtabletten, Gurgellösungen, Sprays und Säfte wirklich hilfreich? Wir haben 16 Halsschmerzmittel für Kinder bewertet.
Johanniskraut kann gegen leichte bis mittelschwere Depressionen helfen. Wenn Extrakt und Dosierung stimmen, gilt seine Wirkung als wissenschaftlich belegt. Doch nur rund die Hälfte der rezeptfreie Präparate im Test ist empfehlenswert.
Mit Husten- und Bronchialtee versuchen viele Menschen, ihre Erkältungssymptome zu lindern. Doch wie gut sind diese speziellen Tees? Knapp zwei Drittel der Produkte in unserem Test fallen durch. In vielen stecken mit Pestiziden und Pflanzengiften bedenkliche Substanzen.
Vor allem im Winter greifen viele Menschen zu Vitamin D. Wir haben 20 Mittel bewertet. Das Ergebnis: Ihr Nutzen ist meist fraglich, einige sind zudem überdosiert. Empfehlen können wir, wenn überhaupt, nur Arzneimittel im Test. Warum das so ist.
Wannenbäder mit ätherischen Ölen gelten als Hausmittel bei aufziehenden Erkältungen. Bei verstopfter Nase und Gliederschmerzen empfinden sie viele Menschen als wohltuend. Doch gibt es auch wissenschaftliche Belege für Effekte und Wirkung? Von welchen Erkältungsbädern wir abraten.
Viele Allergiemittel helfen gegen juckende Augen und laufende Nasen. Aber nicht alle empfehlen wir: In einigen Allergie-Medikamenten im Test stecken veraltete Wirkstoffe und problematische Konservierer.
Fußnagelpilz sieht nicht nur unschön aus, er verschwindet auch nicht von alleine. Wir haben 15 Mittel gegen Nagelpilz bewertet. Ergebnis: Die Wirksamkeit viele Medikamente ist mit "sehr gut" belegt.
Wir haben 17 Venenmittel zur Behandlung von Venenbeschwerden bewertet. Ergebnis: Sechs Arzneien fallen wegen zweifelhafter Wirksamkeitnachweise durch. Mehr als die Hälfte der Arzneien können wir aber empfehlen.
Eine Tablette am Tag versorgt uns mit allen wichtigen Nährstoffen – klingt verlockend. In Multivitaminpräparaten stecken oft mehr als zwanzig Vitamine und Mineralstoffe. Wie gesund solche Vitamintabletten sind und was sie nutzen.