6 Fitness-Apps im Test

Fix aufs Mobilgerät geladen, haben wir Fitness-Apps ständig dabei und können damit auch im Freien trainieren: ÖKO-TEST hat sechs Trainingsprogramme getestet. Keines davon können wir uneingeschränkt empfehlen.
Fix aufs Mobilgerät geladen, haben wir Fitness-Apps ständig dabei und können damit auch im Freien trainieren: ÖKO-TEST hat sechs Trainingsprogramme getestet. Keines davon können wir uneingeschränkt empfehlen.
Vielen Pollenallergikern kann nur noch eine spezifische Immuntherapie Linderung verschaffen. Wir wollten wissen, welche Therapieallergene hierzu genutzt werden und wie es um ihre Wirksamkeit, Sicherheit und Qualität steht. Hierfür haben wir 36 Präparate zur Hyposensibilisierung getestet.
Wir haben 36 freiverkäufliche Mittel gegen Blasenentzündungen getestet und waren besonders über die Qualität der Arzneitees überrascht: Die meisten Blasen- und Nierentees erhalten schlechte Noten, weil sie auffallend hoch mit Pflanzengiften belastet sind.
Fieberthermometer gehören in Kinderhaushalten zu den ganz wichtigen Utensilien. Die meisten Produkte können wir empfehlen. Ein Ausreißer ist jedoch zu ungenau.
Mit einer rein pflanzlichen Ernährung nimmt der Veganer nicht alle Nährstoffe auf, die er braucht. Die von der Industrie angebotenen Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch nicht die Lösung.
Der Griff zu rezeptfreien Schlafmitteln ist in ruhelosen Nächten verlockend. Doch unser Test von 18 pflanzlichen und sieben chemischen Präparaten zeigt: Ihre Wirkung ist mehr als fraglich.
Volkskrankheit Venenleiden: Was mit schweren Beinen und Besenreisern beginnt, kann unbehandelt schwere Folgen haben. Eine gezielte Prävention ist also wichtig und sinnvoll. Aber wie gut helfen Tabletten, Cremes und Co.? Wir haben 31 apothekenpflichtige und frei verkäufliche Produkte untersuchen lassen. Und: Mehr als die Hälfte wirkt nicht.
Hundertprozentiger Erfolg ist von keinem Warzenmittel zu erwarten, manche Wirkstoffe sind aber immerhin besser erprobt als andere. Fünf Mittel mit Salicylsäure empfehlen wir mit "gut". Auch unkonventionelle Methoden können helfen.
Starker Kariesschutz! Für ein strahlendes Lächeln! Hilft Zahnverfärbungen zu vermindern! Wahr oder falsch? Wir haben Werbeaussagen und vollmundige Versprechen zu Zahnpflegekaugummis gecheckt und zahlreiche Produkte getestet. Unser Ergebnis: Alle sind wirksam, aber nur knapp ein Drittel empfehlenswert.
Frei erhältliche Präparate mit Isoflavonen oder anderen pflanzlichen Extrakten sollen für das Wohlbefinden von Frauen in den Wechseljahren sorgen oder typische Beschwerden lindern. Doch das Geld für solche Produkte können Sie sich sparen: Ihr Nutzen konnte nicht belegt werden.