Grippeschutzimpfung: Wie man sich vor der Influenza schützen kann

Droht im Winter eine heftige Grippewelle? Experten sehen Anzeichen dafür. Schutz bietet die Influenza-Impfung, die allerdings nicht allen Menschen empfohlen wird.
Droht im Winter eine heftige Grippewelle? Experten sehen Anzeichen dafür. Schutz bietet die Influenza-Impfung, die allerdings nicht allen Menschen empfohlen wird.
Ambrosia ist mehr als ein lästiges Kraut – die Pflanze ist eines der stärksten Allergene weltweit. Die Pollen der auch im September blühenden Pflanze sind für massive gesundheitliche Probleme wie Heuschnupfen und Asthma verantwortlich. So erkennen und bekämpfen Sie die Beifuß-Ambrosie.
Angepasste Corona-Impfstoffe sollen besser vor einer Infektion mit den aktuell vorherrschenden Subvarianten des Coronavirus schützen. Jetzt hat die Europäische Kommission einen weiteren an Omikron angepassten Impfstoff zugelassen. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Booster-Impfstoffen.
Neurodermitiker haben mit einem ständigen Juckreiz zu kämpfen. Aber Betroffene können Hoffnung schöpfen: Mittlerweile gibt es einige neue Medikamente, die eine deutliche Linderung versprechen, erläutert der Dermatologe Dr. Uwe Schwichtenberg.
Dass man sich regelmäßig und gründlich die Hände waschen soll, lernt man schon als Kind. Aber ist das häufige Händewaschen mit Seife gut für die Haut? Heißt es nicht, dass Seife die Hände austrocknet? ÖKO-TEST hat Antworten.
Im Sommer könnte das Essen im Freien so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Laut dem Naturschutzbund (Nabu) schwirren in diesem Jahr sogar besonders viele von den Insekten herum. Doch es gibt einige Tricks, mit denen sich die Plagegeister effektiv und tierfreundlich vertreiben lassen.
Die Omikron-Variante trieb die Infektionszahlen zuletzt nach oben, viele blicken mit Sorge auf den kommenden Herbst. Was kann die vierte Corona-Impfung bewirken und wer sollte sich ein zweites mal boostern lassen? Bundesgesundheitsminister Lauterbach wirbt für die vierte Impfung, nun hat auch die STIKO ihre Impf-Empfehlung erweitert. Wir geben e...
Im Winter fristen sie ein Schattendasein, im Frühling und Sommer wollen sie gepflegt und umsorgt werden: unsere Füße. Und sie haben sich ein Aufmerksamkeit verdient, schließlich tragen sie uns Tag für Tag von A nach B. Mit einer Fußmassage sorgen Sie in nur vier Schritten für entspannte Zehen, Sohlen und Fersen.
Die derzeitigen Temperaturen bringen uns ordentlich ins Schwitzen und machen schlapp. Doch nicht nur am Tag setzt uns die Hitze zu, auch in der Nacht sorgt sie für einen schlechteren Schlaf. Wir haben Tipps, wie Sie trotz Hitze gut schlafen können.
Kreislaufprobleme, Dehydration, Kopfschmerzen: Die Hitze setzt unserer Gesundheit zu. Was viele nicht wissen: Sie beeinträchtigt auch Medikamente – und kann zu verstärkten Nebenwirkungen führen.