Giftnotruf warnt: Nicht auf Handy-Apps für Pilzsammler verlassen

Jetzt im Herbst sammeln viele Menschen im Wald Pilze – oft mit scheinbar praktischen Apps, die beim Bestimmen der Pilze helfen sollen. Eine gefährliche Idee, warnt der Giftnotruf.
Jetzt im Herbst sammeln viele Menschen im Wald Pilze – oft mit scheinbar praktischen Apps, die beim Bestimmen der Pilze helfen sollen. Eine gefährliche Idee, warnt der Giftnotruf.
In der kalten Jahreszeit ist ein heißes Bad für die meisten eine Wohltat. Doch sollten Sie auch in die Badewanne steigen, wenn Sie erkältet sind? Wir klären auf.
Bei Bauchschmerzen tut Wärme gut – auch von innen. Doch nicht jeder Tee hilft gleich gut gegen Bauchweh. Wir zeigen Ihnen fünf Sorten, die die Schmerzen lindern und wie Sie sie am besten zubereiten.
Es ist bekannt, dass Bewegung im Allgemeinen besser für die Gesundheit ist als Herumsitzen. Eine neue Studie zeigt: Das gilt auch mit Blick auf die Atemstörung Schlafapnoe, bei der Patienten unter nächtlichen Atemaussetzern leiden.
Viel Sonnenschein, 30 Grad - endlich ist es mal richtig sommerlich draußen. Trotzdem sollte man die Temperaturen nicht unterschätzen. Hitzschlag und Sonnenstich können schnell drohen und dann auch gefährlich werden. Was sind die Symptome für einen Sonnenstich oder Hitzschlag? Und wie reagiert man richtig?
Im Hochsommer sind Wespen besonders aktiv, sodass es durchaus passieren kann, dass eine Wespe sticht, wenn sie sich bedroht fühlt. In den allermeisten Fällen ist ein Wespenstich nicht gefährlich – außer Sie sind allergisch auf das Gift der Wespe. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Wespenstich mit Hausmitteln behandeln und was bei einer allergische...
Im Sommer lockt ein Spaziergang durch Feld und Wiesen. Aber barfuß oder mit offenen Schuhen ist das Risiko hoch, von einer Biene gestochen zu werden. Dann ist erste Hilfe angesagt: Wir verraten Ihnen, wie Sie einen Bienenstich behandeln und in welchem Fall Sie den Notarzt anrufen müssen.
Haben Sie nach einem langen Tag in der Sonne oder im Urlaub auch schon einmal kleine Bläschen an Ihrem Dekolleté entdeckt? Oder juckende Pusteln in der Achselhöhle? Dabei handelt es sich um Hitzepickel. Wir erklären, wie der Hitzeausschlag entsteht und wie Sie ihn schnell wieder loswerden.
Zu viel Salz ist ungesund – und zudem unnötig. Denn es gibt jede Menge natürliche Alternativen, mit denen Sie Salz beim Kochen ersetzen können. Hier finden Sie Ideen für Salzersatz, der würzig schmeckt und der Gesundheit nicht schadet.
Essen im Freien könnte im Sommer so schön sein – wären da nicht die lästigen Wespen. Aber es gibt einige Tricks, mit denen Sie Wespen vertreiben können, ohne den Insekten zu schaden.