Moorschutz: Wie Moore sogar für warme Jacken sorgen können

Moore sind extrem bedrohte Ökosysteme. Das ist nicht nur schlecht für die Natur, sondern auch fürs Klima. Helfen können sogenannte Paludikulturen. Was verbirgt sich dahinter?
Moore sind extrem bedrohte Ökosysteme. Das ist nicht nur schlecht für die Natur, sondern auch fürs Klima. Helfen können sogenannte Paludikulturen. Was verbirgt sich dahinter?
Manche Pflanzen brauchen eine gefühlte Ewigkeit, bis sie keimen. Wer seine Samen vorquellen lässt, kann die Keimung beschleunigen und die Entwicklung der Pflanzen unterstützen. Wir erklären, wie das funktioniert.
Noch ist es kalt, doch bald klopft der Frühling an die Gartentür – und die ersten Vögel kommen zurück. Wir können den Tieren bei der Wohnungssuche helfen. So suchen Sie den richtigen Nistkasten am richtigen Ort auf.
Wenn es um das Material des Küchenbrettchens geht, scheiden sich oft die Geister. Die einen schwören auf leicht waschbare Kunststoffbretter, die anderen bevorzugen Schneidebretter aus Holz. Doch was ist die bessere Wahl? Und kann sich Mikroplastik aus Plastikbrettern lösen? Ein Überblick.
Viele Topfpflanzen überwintern nicht draußen, sondern im warmen Winterlager im Haus. Nicht selten allerdings ziehen damit auch ungeliebte Schädlinge mit ein. So werden Sie Spinnmilben wieder los.
Sind die Temperaturen niedrig, ist sie im Dauereinsatz: die Thermoskanne. Bei Ausflügen in die Natur oder griffbereit am Schreibtisch liefern uns Thermoskannen und -flaschen stundenlang heißen Tee oder Kaffee. Doch wie oft sollten Sie Ihre Kanne reinigen, damit der Trinkgenuss hygienisch bleibt?
Im Februar sehnen sich viele Hobbygärtner nach den ersten Farbtupfern im Garten. Doch welche Blumenzwiebeln können jetzt noch gepflanzt werden, um den Frühling einzuläuten? Wir geben Ihnen einen Überblick über geeignete Frühblüher und versorgen Sie mit wertvollen Pflanztipps.
Bekannt ist die Physalis, auch Andenbeere oder Kapstachelbeere genannt, von bunten Salattellern und als Dekoration für Desserts. Was viele nicht wissen: An einem geschützten Standort gedeiht die exotische Pflanzen mit den leckeren Früchten auch bei uns. Hier finden Sie Pflegetipps für die Physalis.
Die Sehnsucht nach dem Frühling steigt – die vielen bunten Frühblüher, die uns im Supermarkt oder Gartencenter entgegenstrahlen, sind einfach zu verführerisch. Wenn Sie bei Kauf und Pflege ein paar Dinge beachten, haben Sie länger Freude an den Frühlingsboten.
Kartoffeln können Sie problemlos selbst anbauen – auch im Topf. Wenn Sie die Kartoffeln ab Mitte Februar vorkeimen lassen, hat das einige Vorteile. Hier erfahren Sie, wie das Vorkeimen funktioniert und worauf Sie dabei achten sollten.