Muttertag: Blumen verschenken ohne schlechtes Gewissen

Am 14. Mai 2023 ist Muttertag. Der perfekte Tag, um der geliebten Mama, Mami oder Mutti einen Blumenstrauß zu schenken! Hier erfahren Sie, was Sie beim Blumenkauf beachten sollten.
Am 14. Mai 2023 ist Muttertag. Der perfekte Tag, um der geliebten Mama, Mami oder Mutti einen Blumenstrauß zu schenken! Hier erfahren Sie, was Sie beim Blumenkauf beachten sollten.
Dünger sollte nicht ins Abwasser gegossen oder zur Entsorgung einfach über den Beeten entleert werden. Denn das schadet der Umwelt.
Beim Duschen werden sie mit Seife und Zahnpasta bespritzt; dazu gesellen sich Staub, Kalk und Schimmelsporen. Klar, dass Duschvorhänge da hin und wieder gewaschen werden sollten. Doch wie oft ist oft genug? Und was sollten Sie beim Reinigen Ihrer Duschvorhänge beachten?
Einfach einsteigen in alle Regionalzüge und Busse: Seit Montag gilt das Deutschlandticket. Auch eine Option für Budget-Reisen auf Schiene und Straße? Lesen Sie hier, was damit alles möglich ist.
Beim Zähneputzen nicht das Wasser laufen lassen und lieber duschen als baden: Schön und sinnvoll – aber wie viel Geld lässt sich damit überhaupt sparen? Wer das wissen will, muss erst mal eine Vorstellung davon haben, wie viel das eigene Trinkwasser kostet. Wir haben nachgerechnet.
Um Kräuter anzupflanzen, brauchen Sie keinen großen Garten. Auch ein Balkon reicht aus, um frischen Rosmarin, Schnittlauch und Co. für die Küche zu ziehen. Wenn Sie bei der Auswahl genauer hinsehen, können Sie mit den richtigen Kräutern auch Bienen mit wichtiger Nahrung versorgen.
Glyphosat ist das meistverkaufte Unkrautvernichtungsmittel der Welt. Das "Totalherbizid" gilt als wahrscheinlich krebserregend und trägt zum Artensterben bei.
Normalerweise werden Erdbeeren im Spätsommer fürs nächste Jahr gepflanzt. Wer aber den Zeitpunkt verpasst hat, kann im Mai pflanzen und sich noch im gleichen Sommer über die Ernte freuen. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Pflanzung und Pflege von Erdbeeren beachten sollten.
Ab dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Abo bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Gut drei Millionen Menschen haben sich schon für den neuen Fahrschein entschieden – doch die Branche rechnet noch mit deutlich mehr Kundinnen und Kunden.
Für uns gibt es in den Gelben Säcken nur Verpackungsmüll, Igel aber vermuten hier ein Festmahl: Auf der Suche nach Essensresten durchwühlen die Tiere die Säcke – und kommen vielleicht nicht mehr raus. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz gibt Tipps, wie Sie verhindern, dass Igel dadurch sterben.