Rosen vor Frost schützen: Die besten Tipps für Beet und Topf

Ob im Topf oder im Beet: Mit den richtigen Tipps und Tricks bringen Sie Ihre Rosen gut durch die kalte Jahreszeit und können sich im Sommer wieder an ihrer Blütenpracht erfreuen.
Ob im Topf oder im Beet: Mit den richtigen Tipps und Tricks bringen Sie Ihre Rosen gut durch die kalte Jahreszeit und können sich im Sommer wieder an ihrer Blütenpracht erfreuen.
Jetzt, wenn die Natur sich auf den Winter vorbereitet, denken viele Gartenbesitzer, dass es an der Zeit ist, die Beete leerzuräumen und bis zum Frühjahr brach liegen zu lassen. Doch das ist keine gute Idee. Denn bepflanzte Beete bieten auch im Herbst und Winter viele Vorteile.
Hortensien sind mehrjährige, mehr oder weniger winterharte Pflanzen. Ob die schönen Blütensträucher im Winter besonderen Schutz brauchen, hängt von der Hortensiensorte, ihrem Standort im Garten und den lokalen Klimabedingungen ab. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Hortensie am besten überwintern.
Handtücher werden mit der Zeit kratzig und rau. Um sie wieder weich zu bekommen, könnten wir Weichspüler kaufen, der aber häufig unnötig die Umwelt belastet. Die gute Nachricht: Es gibt auch einfache Hausmittel und Tipps, mit denen harte Handtücher wieder weicher werden.
Wer hin und wieder Waschsymbole studiert, wird schon mal dem Hinweis begegnet sein, ein Kleidungsstück bitte nur auf links zu waschen. Tatsächlich gibt es einige Textilien, die Sie vor dem Waschen umwenden sollten. Wir erklären, wann und warum es sich lohnt.
Vielen gehen sie auf die Nerven, andere erfreuen sich an ihnen: Stadttauben erhitzen durchaus die Gemüter. Stellt sich die Frage: Darf man Tauben eigentlich füttern? Und wenn ja, hilft oder schadet das den Tieren?
Die Bougainvillea, auch Drillingsblume genannt, verzaubert mit ihrer üppigen Blütenpracht jeden Garten und Balkon. Die aus Südamerika stammende Pflanze ist jedoch nicht winterhart und benötigt in unseren Breitengraden ein geschütztes Winterquartier. Was bei der Überwinterung wichtig ist, erfahren Sie hier.
Der größte Teil des privaten Energieverbrauchs entfällt aufs Heizen. Doch Gas, Öl und Strom sind immer noch teuer. Richtiges Heizen kann deshalb neben Energie auch viel Geld sparen. So können Sie Ihre Heizkosten senken.
Lust auf völlig neue Perspektiven? Das geht auch nachhaltig! Wie wäre es mit Eisbaden im ersten offiziellen "Eisbadi" in der Schweiz, einer romantischen Fackelwanderung durch die Breitachklamm im Allgäu oder einem Zugtrip nach Barcelona und Valencia?
Erdbeeren anpflanzen ist nicht kompliziert und gelingt auch in Hängetöpfen oder auf dem Balkon. Damit Sie sich im nächsten Sommer wieder über frische eigene Erdbeeren freuen können, sollten Sie beim Überwintern einige Punkte beachten.