Hundepflege: Was Sie über die Fellpflege wissen sollten

Waschen, kämmen, trimmen: Im Hundesalon dreht sich alles um die vierbeinigen Kunden. Keine Frage – Pflege muss sein. Doch wie viel ist zu viel?
Waschen, kämmen, trimmen: Im Hundesalon dreht sich alles um die vierbeinigen Kunden. Keine Frage – Pflege muss sein. Doch wie viel ist zu viel?
Jeden Tag wird Regenwald gerodet, um Platz für Ölpalmen zu schaffen. Denn Palmöl-Plantagen liefern pro Hektar 3.500 Liter Öl und mehr pro Jahr. Raps bringt höchstens ein Zehntel, Soja noch weniger. Die Welt verlangt nach Palmöl – die Folgen für Mensch, Tier und Umwelt sind oft verheerend.
Nicht nur Hund und Katze, auch Meerschweinchen und Rennmäuse, Kaninchen, Fische und Vögel haben als Haustiere ihre tierischen Bedürfnisse. Wir geben Tipps für die richtige Haltung der Kleintiere.
Der Sommerurlaub läuft noch in fast allen Bundesländern auf Hochtouren. Die Sorge, dass Corona-Infektionen nach Deutschland eingeschleppt werden, steigt. Wer jetzt verreisen möchte, sollte sich genau informieren und einige Dinge beachten.
Hunde im gestylten Regenmantel oder als Shoppingaccessoire in der Handtasche - so mancher Tierbesitzer mutet seinem Begleiter allerhand zu. Oft nicht aus Böswilligkeit, sondern aus Unwissenheit. Aber nur wer Biologie, Verhalten und Ansprüche seines Hundes oder seiner Hündin kennt, wird auf Dauer Freude am Vierbeiner haben.
Wer regelmäßig seine Cookies löscht, verringert damit die Gefahr von unliebsamer Werbung und versteckter Datensammelei. So gehen Sie vor, wenn Sie Ihre Cookies in den gängigsten Browsern – Chrome, Firefox, Edge, Internet Explorer oder Safari – löschen möchten.
Forscher der TU Berlin haben simuliert, wie schnell sich Aerosole in geschlossenen Räumen ausbreiten könnten. Die schwebenden Winztröpfchen sind eine Risikoquelle für die Ansteckung mit dem Coronavirus. Wer sich besser schützen will, greift zu einem altem Trick.
Noch immer werden Wälder rücksichtslos gerodet, um Holz zu gewinnen und Platz für die Landwirtschaft zu schaffen, insbesondere in den Tropen. Das beschleunigt den weltweiten Klimawandel – und macht die Menschheit auf Dauer atemlos. Doch es gibt Fortschritte bei der Rettung der Wälder und Hoffnung auf ihre Wiederbelebung.
Die warmen Temperaturen laden zum Baden und Schwimmen ein. Nach und nach öffnen jetzt wieder die Schwimmbäder, Freibäder und Badeseen, jedoch mit Einschränkungen. Was jetzt erlaubt oder verboten ist: Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Badespaß während der Corona-Krise.
Sie haben ungebetene Krabbler in Haus oder Wohnung? Keine Sorge: Ameisen bekämpfen ist einfach und funktioniert auch mit Hausmitteln, ganz ohne Chemiekeule.