Sind Walnüsse gesund? Was Sie zu Schimmelpilzgiften, Kalorien & Co. wissen sollten

Walnüsse stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Doch wie viele Walnüsse sind gesund und worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Walnüsse stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Doch wie viele Walnüsse sind gesund und worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Ingwer findet sich in zahlreichen asiatischen Gerichten und wird auch bei uns immer beliebter. Zurecht, denn die Knolle heizt uns von innen ordentlich ein und schmeckt angenehm scharf. Doch ist es tatsächlich gesund, Ingwer roh zu essen?
Ketchup ist in den meisten Haushalten auf der ganzen Welt zu finden. Obwohl die beliebte Tomatentunke normalerweise lange haltbar ist, bleibt Ketchup natürlich nicht unbegrenzt verwendbar. Wir erklären, worauf Sie achten müssen – und woran Sie erkennen, dass Ketchup abgelaufen ist.
Haselnüsse, Walnüsse und Erdnüsse sind hierzulande besonders beliebt. Doch wie erkennt man, ob Nüsse oder Nussmischungen noch genießbar sind? Und was ist mit bitteren Nüssen? Wir erklären, welche Nüsse Sie besser nicht mehr knacken oder knuspern sollten.
Die südamerikanische Paranuss gilt als gesunder Snack. Sie enthält viele wichtige Nährstoffe, darunter Kalzium, Eisen und das Spurenelement Selen. Gleichzeitig wird immer wieder vor dem Verzehr von Paranüssen gewarnt: Sie sollen radioaktiv sein. An den Gerüchten ist leider etwas dran.
Klar ist: Auf Süßigkeiten und Fast Food sollte man besser verzichten, wenn man abnehmen will. Doch welche Nährstoffe sorgen wirklich dafür, dass wir Gewicht zulegen? Wie sieht es bei Kohlenhydraten, Fett und Zucker aus?
Wer etwas Abwechslung zur fertigen Müslimischung sucht, unter Allergien leidet oder auf Zucker verzichten will, kann Müsli auch einfach selber machen. Wir zeigen Ihnen zwei unkomplizierte Rezepte.
Sonntagsfrühstück geht auch ohne Brötchen aus der Tüte. Der Teig für diese Dinkelbrötchen wird abends angesetzt und morgens geformt und gebacken.
Erbsen, Möhren und Spinat aus der Tiefkühltruhe sind praktisch. Aber ist tiefgekühltes Gemüse auch gesund? Wir sind der Frage nachgegangen – und haben jede Menge Tipps rund um tiefgekühltes Gemüse.
Wer Bitteres lecker findet, isst auch gern Chicorée. Viele mögen aber lieber mildes Gemüse. Doch mit der richtigen Zubereitung können die gelb-weißen Salatblätter auch Skeptiker überzeugen.