19 Margarinen und Streichfette im Test

Es gibt Butterfans und Margarineliebhaber. Fürs Pflanzenfett sprechen eigentlich die gesunden Fettsäuren. Doch der neue Fettschadstoff Glycidyl-Ester stößt manche Margarine vom Siegertreppchen.
Es gibt Butterfans und Margarineliebhaber. Fürs Pflanzenfett sprechen eigentlich die gesunden Fettsäuren. Doch der neue Fettschadstoff Glycidyl-Ester stößt manche Margarine vom Siegertreppchen.
Reis gehört zu den beliebtesten Beilagen auf deutschen Tellern - und das nicht erst seitdem die asiatische Küche bei uns Einzug gehalten hat. Doch schädliche Stoffe wie Arsen und Mineralöl machen den Reis mitunter zu einem zweifelhaften Genuss.
Würstchen für den Grill, Bolognese auf die Nudeln oder Leberwurst in der Semmel - nichts ist mehr unmöglich für Vegetarier. Das Angebot an fleischfreien Alternativen ist groß. Doch leider sind nicht alle getesteten Produkte empfehlenswert.
Wenn es schnell gehen muss, sind Fertiggerichte eine praktische Sache. Nicht nur Vegetarierinnen und Vegetarier bevorzugen dabei gern fleischlose Varianten. Schade aber, dass wir nach unserem Test nur fünf von 22 Produkten empfehlen können.
Viele Menschen trinken stilles Mineralwasser - es gilt als besonders pur und rein. Unser Test offenbart eine andere Seite: Abbauprodukte von Pestiziden, Keime und manchmal zu viel giftiges Uran. Mehr als die Hälfte der 102 getesteten Wässer können wir aber empfehlen.
Im Test Cornflakes (ÖKO-TEST-Magazin 6/2011) waren Mineralölrückstände in mehr als der Hälfte der untersuchten Produkte ein Problem. Hersteller wie die Firma De-Vau-Ge Gesundkostwerk waren sich dessen aber bewusst und teilten uns mit, eine neue Folie als Sperrschicht entwickelt zu haben. Tatsächlich sind in aktuellen Chargen der Knusperone Cornf...
Im Test Cornflakes (ÖKO-TEST-Magazin 6/2011) waren Mineralölrückstände in mehr als der Hälfte der untersuchten Produkte ein Problem. Die Hersteller waren sich dessen aber bewusst und teilten uns mit, eine neue Folie als Sperrschicht entwickelt zu haben. Bei den Hahne Knusperfrische Cornflakes konnte die angekündigte neue Barrierefolie den Minera...
Im Test Cornflakes (ÖKO-TEST-Magazin 6/2011) waren Mineralölrückstände in mehr als der Hälfte der untersuchten Produkte ein Problem. Hersteller wie die Firma De-Vau-Ge Gesundkostwerk waren sich dessen aber bewusst und teilten uns mit, eine neue Folie als Sperrschicht entwickelt zu haben. Tatsächlich sind in aktuellen Chargen der Granola Cornflak...
Im Test Cornflakes (ÖKO-TEST-Magazin 6/2011) waren Mineralölrückstände in mehr als der Hälfte der untersuchten Produkte ein Problem. Hersteller wie die Firma De-Vau-Ge Gesundkostwerk waren sich dessen aber bewusst und teilten uns mit, eine neue Folie als Sperrschicht entwickelt zu haben. Tatsächlich sind in aktuellen Chargen der Barnhouse Cornfl...
Im Test Cornflakes (ÖKO-TEST-Magazin 6/2011) waren Mineralölrückstände in mehr als der Hälfte der untersuchten Produkte ein Problem. Hersteller wie die Firma De-Vau-Ge Gesundkostwerk waren sich dessen aber bewusst und teilten uns mit, eine neue Folie als Sperrschicht entwickelt zu haben. Tatsächlich sind in aktuellen Chargen der Golden Breakfast...