27 Waldinvestments im Test

Mit Edelhölzern Geld verdienen und gleichzeitig Gutes für das Klima tun - das versprechen Waldinvestments. Doch Anleger sollten vor lauter Bäumen die Risiken nicht übersehen. Viele Geschäftsmodelle sind undurchsichtig.
Mit Edelhölzern Geld verdienen und gleichzeitig Gutes für das Klima tun - das versprechen Waldinvestments. Doch Anleger sollten vor lauter Bäumen die Risiken nicht übersehen. Viele Geschäftsmodelle sind undurchsichtig.
Mit einer Direktversicherung können Arbeitnehmer bequem für das Alter vorsorgen. Sie sparen auch kräftig Steuern und Sozialabgaben. Trotzdem müssen Arbeitnehmer über 90 Jahre alt werden, damit sich eine lebenslange Betriebsrente lohnt.
Bekommt man für 2,79 Euro eine echte Delikatesse oder nur eine geballte Ladung Keime? Pünktlich vor Weihnachten haben wir Räucherlachs getestet und in einigen Marken Unappetitliches gefunden. Trotzdem können wir viele Produkte empfehlen.
Zu Weihnachten stehen Luxuskosmetika wieder ganz oben auf den Wunschlisten. Leider sind von 25 edlen Duftlotionen die meisten überhaupt nicht luxuriös. Immerhin sechs Marken können wir ohne Wenn und Aber empfehlen.
Jetzt sind sie wieder da - und schmecken herrlich frisch und aromatisch. Wir haben aber noch eine gute Nachricht: Mandarinen werden - wie unser Test zeigt - weniger gespritzt als vor zwei Jahren.
Fehlt Ihnen noch die zündende Idee für ein Weihnachtsgeschenk? ÖKO-TEST präsentiert Ihnen eine Reihe von Textilien, Haushaltsgeräten, Kosmetika, Kinderprodukten und anderen schönen Sachen, die Sie guten Gewissens verschenken können.
Nach den miesen Ergebnissen des Spielzeugtests aus dem vergangenen Jahr wollten wir es nun noch einmal wissen: Ist Besserung in Sicht? Nicht wirklich. Trotzdem können wir einige getestete Spielzeuge empfehlen.
Ein schöner, kuscheliger Bademantel tut Körper und Seele gut. In unserem Test waren fast alle Modelle in Ordnung. Da steht der Entspannung nichts mehr im Wege.
Monat für Monat testet ÖKO-TEST Hunderte von Produkten. Viele davon gehören zur Grundversorgung des täglichen Lebens und landen regelmäßig im Einkaufswagen, eignen sich daher aber nicht wirklich als Geschenk. Eine wärmende Fleecejacke jedoch oder eine Portionskaffeemaschine, eine "sehr gute" Tagescreme hingegen schon. Und der technikbegeisterte ...
Rund 60 Millionen Euro haben die Deutschen 2008 für Produkte ausgegeben, deren Einnahme ihren Gelenken guttun sollen. Das meiste war rausgeschmissenes Geld.