16 Zahnbürsten im Test
Zähneputzen - die einfachste Sache der Welt. Von wegen. Schon der Kauf einer Zahnbürste ist ein Abenteuer. Aber wer sich durch den Bürstendschungel gekämpft hat, bekommt meist gute Qualität.
Zähneputzen - die einfachste Sache der Welt. Von wegen. Schon der Kauf einer Zahnbürste ist ein Abenteuer. Aber wer sich durch den Bürstendschungel gekämpft hat, bekommt meist gute Qualität.
Die gute alte Eiche ist wieder im Kommen. Unser Test von Fertigparkett zeigt aber, dass man nicht ohne Vorbereitung in den Bau- oder Fachmarkt gehen sollte. Denn viele Fertigparkettmarken haben keine sehr dicke Nutzschicht. Aus einigen Modellen gasen Schadstoffe aus.
Mit zunehmendem Alter lässt häufig die Sehkraft nach. Eine bunte Mischung aus Heidelbeeren, Carotinoiden, Vitaminen und Mineralstoffen in freiverkäuflichen Augenkapseln soll die Augen wieder "scharf" machen. Wissenschaftlich untermauert sind solche Versprechen jedoch nicht.
Wenn dreckige Kontaktlinsen eine Entzündung am Auge verursachen, kann das bleibende Schäden hinterlassen. Die Reinigung der Linsen mit speziellen Pflegemitteln ist daher unabdingbar. Schlimm, dass die untersuchten Produkte im Praxistest reihenweise versagt haben.
Eine Extraportion Vitamine zur Stärkung der Abwehrkräfte – das klingt gut. Doch allzu viel sollte man sich davon nicht erhoffen. Für den nachgewiesenen, allerdings äußerst seltenen Ascorbinsäuremangel gibt es hingegen etliche sehr gute Arzneimittel.
Viele Menschen peppen ihre Vitaminversorgung mit Multivitaminsäften auf. Keine gute Idee, finden wir. Denn die zugesetzten Vitamine sind nicht nur überflüssig, sondern können teilweise sogar schaden. Rundum empfehlenswert sind lediglich drei Bio-Säfte.
Farbe bringt Pep in die Bude. Die meisten abgetönten Wandfarben in unserem Test waren in Ordnung. Mit drei Marken, darunter eine Naturfarbe, waren wir aber nicht so zufrieden.
Alles Gute in nur einer Tablette: Nahrungsergänzungsmittel vom Typ A bis Z sollen den Verbraucher mit einer breiten Palette essenzieller Nährstoffe versorgen. Unser Test zeigt jedoch: Bei den meisten Präparaten lassen Zusammensetzung, Dosierung und Deklaration viele Wünsche offen.
Holzlasuren sollen das Holz schützen. Der Schutz der Verbraucher scheint für die Produzenten aber ein Fremdwort zu sein: Sie werden unzureichend informiert und den vielfältigsten Schadstoffen ausgesetzt. Die gute Nachricht: Produkte auf der Basis von Wasser sind weitgehend empfehlenswert.
Zwei bis vier Erkältungen macht jeder Erwachsene pro Jahr durch. So ein banaler Infekt ist zwar harmlos, aber lästig. Zubereitungen aus dem Sonnenhut sollen den Körper beim Kampf gegen die Erreger unterstützen. Doch so richtig gut ist keines der getesteten Mittel.