23 Kaffeesorten im Test

Die Deutschen lieben ihren Kaffee: aromatisch soll er sein und nicht zu teuer. Im Test: 23 Röstkaffees. Rundum empfehlen können wir nur sechs Marken - ganz billig ist keine.

Die Deutschen lieben ihren Kaffee: aromatisch soll er sein und nicht zu teuer. Im Test: 23 Röstkaffees. Rundum empfehlen können wir nur sechs Marken - ganz billig ist keine.

Männer mit Kahlrasur trifft es nicht. Jeder zweite Deutsche jedoch leidet irgendwann einmal unter Kopfschuppen. Wir haben 26 Shampoos gegen Schuppen getestet: Bekannte Marken wie Head & Shoulders gehören zu den Schlusslichtern im Test. Immerhin können wir neun Shampoos empfehlen.

Die Finanzkrise hat auch gute Seiten - sie kurbelt die Nachfrage nach ethisch-ökologischen Spar- und Fondsanlagen kräftig an. Doch nur wenigen Anbietern gelingt der Spagat zwischen einer wirklich sauberen und zugleich rentablen Anlage.

Die Hersteller von Babyschaffellen preisen die kuscheligen Unterlagen gern als Naturprodukt. Allerdings haben die Labore jede Menge Chemie in Haut und Haar einiger der zwölf Testprodukte entdeckt.

Für kleine Kinder ist klar: Wenn es schon Fisch sein muss, dann am liebsten länglich, eckig und knusprig. Und natürlich ohne Gräten. Wer aber auch qualitativ gute Fischstäbchen haben will, muss beim Einkauf aufpassen. Denn manches Testergebnis kann die Vorfreude auf das Familiengericht kräftig schmälern.

Ob Thymian, Brennnessel oder Pfefferminze: Viele Kräuter werden zu Arzneitees verarbeitet. Unser Test gängiger Husten-, Magen-, Blasen- und Beruhigungstees zeigt allerdings: Die Wirkung ist eher schwach, Schadstoffe sind hingegen die Regel.

Babyschaffelle werden nicht mehr als Schlafunterlage empfohlen. Trotzdem liegen viele Kinder, etwa im Kinderwagen, darauf. Die Hersteller preisen die Felle gern als Naturprodukt an. Allerdings steckt oft jede Menge Chemie in Haut und Haar.

Babys Lieblingsfleischbreie unter der Lupe: Spaghetti bolognese und Schinkennudeln. Schadstoffe sind zwar so gut wie kein Thema, doch es ist einfach zu wenig Fleisch im Glas. "Gut" schneidet nur der Brei von Holle ab.

Kinder sollten Fluorid erhalten, um ihre Beißerchen vor Karies zu schützen. Deshalb verschreiben Kinderärzte Fluoridtabletten. Wir haben zehn Präparate untersuchen lassen und sind mit fast allen vollauf zufrieden.

Schon die ersten Zähnchen müssen gut gepflegt werden. Dafür gibt es spezielle Kinderzahnbürsten. Einige taugen jedoch nicht für Kinderhände, sind mit scharfkantigen Borsten ausgestattet oder enthalten Schadstoffe.