19 Reiswaffeln im Test

Reiswaffeln sind als Alternative zu Brot oder pur zum Knabbern beliebt. Doch unser Testergebnis ist ernüchternd: Fast alle Produkte enthalten giftiges Arsen und den Krebsstoff Acrylamid.
Reiswaffeln sind als Alternative zu Brot oder pur zum Knabbern beliebt. Doch unser Testergebnis ist ernüchternd: Fast alle Produkte enthalten giftiges Arsen und den Krebsstoff Acrylamid.
Wer seinen Sprösslingen auch finanziell einen guten Start ins Leben ermöglichen möchte, sollte so früh wie möglich anfangen, Geld dafür zurückzulegen. ÖKO-TEST verrät, worauf Eltern achten müssen und wer die besten Konditionen bietet.
Schlaf, Kindchen, schlaf: Kinder verbringen einen Großteil des Tages in ihrem Bettchen. Umso wichtiger ist eine schadstoffarme Matratze. Aber nicht jede erfüllt diesen Anspruch.
Schon die ersten Zähnchen müssen gut gepflegt werden. Dafür gibt es spezielle Kinderzahnbürsten. Einige taugen jedoch nicht für Kinderhände, haben scharfkantige Borsten oder Schadstoffe intus.
Gute Nachrichten für Apfelliebhaber: Die meisten Früchte sind frei von problematischen Rückständen. Nur bei Kaufland, Netto und Real waren wir nicht ganz so mit der Qualität zufrieden. Außerdem wurde wieder einmal mit der Bezeichnung "regional" gemogelt.
Riester-Renten sind teuer, kompliziert und intransparent. Daran hat sich seit ihrer Einführung kaum etwas geändert. Unser Test zeigt jedoch, dass die Leistungen immer mehr sinken, während das Anlagerisiko zugleich steigt.
Im Getreideanbau wird gespritzt, was das Zeug hält. Die Behörden wiegeln ab, ein eigentlich fälliger Sicherheitscheck für das häufig verwendete Glyphosat wurde von der EU kurzerhand auf 2015 vertagt. Ein Skandal! Denn unser Test ergab: Das Pestizid steckt in Mehl, Brötchen und Haferflocken.
Apothekenkosmetik genießt den Ruf, gut verträgliche Inhaltsstoffe zu enthalten. Doch was ÖKO-TEST seit Jahren kritisiert, zeigt sich auch in diesem Test: Bei vielen Produkten lässt die Qualität sehr zu wünschen übrig.
Der Sommer geht, die Wanderzeit kommt. Wer nicht aufs Dach der Welt kraxeln will, greift zum soliden, aber leichten Wanderstiefel. Lesen Sie, welche der zehn geprüften Modelle ihre Träger im Gelände nicht hängen lassen. Und was alles an Schadstoffen drinsteckt, ist nach unserem Test auch kein Geheimnis mehr.
Rindenmulch sorgt dafür, dass Gärtner seltener gießen und Unkraut rupfen müssen. Doch in einigen Regionen enthält der Mulch Cadmiumgehalte, die der Gesetzgeber nach aktuellem Stand ab 2014 nicht mehr tolerieren wird. Allerdings kämpft die Lobby derzeit für einen höheren Grenzwert in Rindenprodukten.