11 Gartenmöbel aus Tropenholz im Test

Darf man Gartenmöbel aus Tropenholz kaufen oder fördert man dadurch die Zerstörung des Regenwaldes? Unser Test von elf Produkten versucht, diese Frage zu klären - und liefert eine Antwort.
Darf man Gartenmöbel aus Tropenholz kaufen oder fördert man dadurch die Zerstörung des Regenwaldes? Unser Test von elf Produkten versucht, diese Frage zu klären - und liefert eine Antwort.
Ist es mal wieder Zeit zum Weißeln? Kein Problem! Die meisten untersuchten Wandfarben kann man bedenkenlos verstreichen. Es gibt nur wenige Ausreißer.
Im Zweifel besser wasser- als lösemittelbasiert - diese Regel gilt für alle, die zu Hause einigermaßen schadstoffarm Lackierarbeiten vornehmen wollen. Unser Test ergab aber: Leider ist nicht überall, wo "wasserbasiert" draufsteht, auch "schadstoffarm" drin.
Viele Schnurlostelefone schmücken sich mit Begriffen wie Eco-Mode, strahlungsreduziert oder energiesparend. Eine heftige Ausstrahlung haben die meisten dennoch. Inzwischen gibt es wenigstens ein paar Geräte, die nicht rund um die Uhr, sondern nur beim Telefonieren gepulste Mikrowellen aussenden.
Die Schadstoffbelastung der Kunststoffteppichböden in unserem Test hielt sich in Grenzen. Doch leider zeigte sich, dass man den Angaben zu Beanspruchungs- und Komfortklasse nicht immer trauen kann. Hier stapeln die Hersteller ab und an ein bisschen zu hoch.
Gefräßige Motten im Kleiderschrank sind eine Katastrophe. Zum Glück gibt es zahlreiche empfehlenswerte Mittel.
Die Zeiten, in denen man sich mit einer neuen Silikonfuge auch zwangsläufig Unmengen an Schadstoffen ins Bad holte, sind vorbei: Es gibt inzwischen auch etliche Produkte, die weniger problematisch sind.
Wenn Projekte wie Garten und Hausbau rufen, sind Arbeitshandschuhe gefragt. Wir haben 15 Modelle getestet: Die Ergebnisse sind leider katastrophal schlecht!
Sie fressen alles Grüne, sei es Gemüse oder Zierpflanzen, und sind gerade in feuchten Sommern eine echte Plage: Nacktschnecken wie die bis fünf Zentimeter großen Ackerschnecken oder die schwarzen, braunen oder rötlichen Wegschnecken, die eine stattliche Länge von 18 Zentimetern erreichen können. Auch die spanische Wegschnecke, die in den 1960er...
Wer ein Haus besitzt, braucht eine Wohngebäudeversicherung. Doch wer nicht aufpasst, zahlt jährlich Hunderte Euro zu