21 Gesichtscremes im Test

Eine Tagescreme benutzen die meisten Frauen. Viele der von uns getesteten Cremes schneiden "sehr gut" oder "gut" ab. Doch auch schlechte Noten müssen wir vergeben.

Eine Tagescreme benutzen die meisten Frauen. Viele der von uns getesteten Cremes schneiden "sehr gut" oder "gut" ab. Doch auch schlechte Noten müssen wir vergeben.

Die Herren der Schöpfung werden zunehmend von den Kosmetikherstellern umworben, etwa mit speziellen Männerduschgelen. Unser Test ergab: Die meisten Produkte sind in Ordnung.

Ob in der Sommersonne oder im Winterurlaub: Fachleute raten bei längerem Aufenthalt im Freien dazu, auch die Lippen vor Sonnenstrahlen zu schützen. Deshalb haben wir spezielle Lippenstifte mit UV-Filtern gründlich untersuchen lassen. Unser Fazit: Im Lippenschutz stecken häufig die gleichen problematischen Filtersubstanzen, die wir auch in Sonnen...

Feuchtigkeitsmasken versprechen, in nur wenigen Minuten wahre Wunder zu wirken. Die Haut soll glatt, weich und dadurch sogar jünger wirken. Einige Testprodukte können wir für eine Extraportion Pflege tatsächlich empfehlen.

Heute mal wieder etwas fahl im Gesicht? Eine getönte Tagescreme zaubert einen frischen, leicht gebräunten Teint. Doch leider enthalten viele Testprodukte bedenkliche Stoffe. Wer eine gute Creme will, kann nur auf zertifizierte Naturkosmetik und eine konventionelle Marke zurückgreifen.

Darf man Gartenmöbel aus Tropenholz kaufen oder fördert man dadurch die Zerstörung des Regenwaldes? Unser Test von elf Produkten versucht, diese Frage zu klären - und liefert eine Antwort.

Im Zweifel besser wasser- als lösemittelbasiert - diese Regel gilt für alle, die zu Hause einigermaßen schadstoffarm Lackierarbeiten vornehmen wollen. Unser Test ergab aber: Leider ist nicht überall, wo "wasserbasiert" draufsteht, auch "schadstoffarm" drin.

Wenn die Saison anfängt und die ersten Blattläuse auftauchen, sollte man erst mal geduldig zwei bis drei Wochen abwarten, denn vielleicht löst sich das Problem durch natürliche Feinde. Denn Blattläuse können sich, da sie lebend gebären, schnell vermehren und sind Nützlingen wie Florfliegenlarven voraus. Anlocken kann man Nützlinge mit der rich...

Wenn die Temperaturen steigen, tauchen sie wieder auf: Fliegen, die sich auf den Sonntagskuchen setzen oder kleine Fruchtfliegen, die den Mülleimer oder die leere Apfelweinflasche umschwirren. Das ist nicht nur ekelig, sondern auch unhygienisch. Die Fliegen können Keime übertragen. Gerade in der heißen Jahreszeit zieht alles offen stehende Essb...

Sie fressen alles Grüne, sei es Gemüse oder Zierpflanzen, und sind gerade in feuchten Sommern eine echte Plage: Nacktschnecken wie die bis fünf Zentimeter großen Ackerschnecken oder die schwarzen, braunen oder rötlichen Wegschnecken, die eine stattliche Länge von 18 Zentimetern erreichen können. Auch die spanische Wegschnecke, die in den 1960er...