Wegen Plastikteilen: "ja!"-Wurst zurückgerufen

Der Fleischhersteller "zur Mühlen Gruppe" ruft die "ja! Delikatess Cervelatwurst" zurück. Der Grund: In der betroffenen Charge könnten sich kleine blaue Plastikfremdkörper befinden.
Der Fleischhersteller "zur Mühlen Gruppe" ruft die "ja! Delikatess Cervelatwurst" zurück. Der Grund: In der betroffenen Charge könnten sich kleine blaue Plastikfremdkörper befinden.
Der weiße Farbstoff Titandioxid ist immer noch weit verbreitet. Er wird nicht nur zum Färben von Lebensmitteln eingesetzt, sondern auch in Kosmetika. Dabei steht das Pigment schon länger in der Kritik. Für den Einsatz in Nahrungsmitteln ist deshalb nun Schluss.
Die Tomatensauce Klassik von Alnatura ist "für die schnelle Küche: zu Pasta und Gnocchi, als Basis für Pizza, Gemüsepfannen und Schmorgerichte". So steht es auf der Produktseite der Soße im Internet geschrieben. Nach unserem Test können wir das Alnatura-Produkt aber nicht empfehlen. Wir erklären, warum.
Die Drogerie Rossmann ruft zwei Sorten Bio-Tortilla-Chips zurück. Der Grund: erhöhte Tropanalkaloid-Werte. Dabei handelt es sich um natürlich vorkommende Giftstoffe von Pflanzen, die Vergiftungserscheinungen auslösen können.
Die Bergader Privatkäserei GmbH ruft den Weichkäse "Bavaria blu Der Würzige" zurück. Der Käse, der unter anderem bei Aldi Süd, Lidl, Netto, Norma und Penny verkauft wurde, könnte gefährliche Listerien enthalten.
Der Discounter Lidl ruft einen Käse seiner Eigenmarke zurück. Der geriebene Käse könnte Kunststoffteilchen enthalten. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.
Viele Menschen atmen auf: Nach den sehr heißen Temperaturen um die 40 Grad in den letzten Tagen kühlt es nun etwas ab. Doch die Waldbrandgefahr bleibt und auch Regen und Gewitter sorgen lokal für Probleme.
Die Versicherer registrieren es seit langem: Der Klimawandel verursacht auch in Deutschland hohe Kosten - beispielsweise durch häufiger auftretendes Hochwasser. Eine Studie versucht jetzt, die genaue Schadenshöhe zu ermitteln.
Haarmasken und -kuren versprechen eine intensive Pflege. Doch unser Test zeigt: Nicht alle Produkte in den Verkaufsregalen sind empfehlenswert. Das gilt auch für eine Haarmaske der Marke Bear Fruits.
Die Drogeriekette dm ruft Schnullerketten von "babylove" zurück. Es besteht die Gefahr von verschluckbaren Kleinteilen – für Babys kann das lebensgefährlich werden.