- Sieben Gesichtscremes für Männer im Test bewerten wir mit Bestnote.
- Mit "mangelhaft" und "ungenügend" fallen zwei Gesichtscremes für Männer durch den Test.
- Umweltbelastende Kunststoffverbindungen bemängeln wir am häufigsten.
Aktualisiert am 10.12.2020 | Die männliche Gesichtshaut hat es schwer. Sie wird mechanisch deutlich stärker als die weibliche beansprucht. X-mal gleiten mehr oder weniger scharfe Klingen darüber und verursachen kleine Verletzungen. Kurz gesagt: Rasieren reizt die Gesichtshaut. Auch deshalb kann sie empfindlich auf Kosmetikinhaltsstoffe reagieren.
Was steckt in den Gesichtscremes für Männer?
Doch die Rezepturen von Kosmetika für Männer sind nicht per se frei von Inhaltstoffen, die die Haut reizen können. Viele enthalten zum Beispiel Parfüm. "Sanft" scheint auch keine Kategorie, mit der die Marketingabteilungen ihre männlichen Kunden vornehmlich ansprechen wollen. Die Gesichtscremes für Männer in unserem Test versprechen denn auch nicht, sanft zur Haut zu sein. Vielmehr wollen sie die Haut "vitalisieren", "beleben" oder "erfrischen".
Viele versprechen zudem, intensiv Feuchtigkeit zu spenden, wenig zu fetten und gut einzuziehen. Das ergibt Sinn, weil die männliche Haut von Natur aus viele Talgdrüsen hat und sich selbst gut mit Fett versorgen kann. Trotzdem meinen wir, dass auch Männerhaut eine sanfte Pflege ohne gesundheitlich umstrittene Stoffe verdient hat und haben 15 Gesichtscremes für Männer geprüft.
Sieben Gesichtscremes für Männer sind "sehr gut"
Das Ergebnis: Sieben Gesichtscremes für Männer schneiden "sehr gut" ab und sind damit rundum empfehlenswert. Es gibt allerdings auch zwei Cremes, die durchfallen. Ein Produkt erhält das Gesamturteil "mangelhaft", das andere ist "ungenügend". Wir raten vom Kauf dieser Gesichtscremes für Männer ab.
Der Testverlierer mit dem Gesamturteil "ungenügend" zeigt exemplarisch, was bei einer Männergesichtscreme schieflaufen kann. Unter anderem wies das Labor darin künstlichen Moschusduft nach, genauer Galaxolid (HHCB). Das Problem: HHCB ist gewässergefährdend.
Der Stoff ist bereits überall in der Umwelt zu finden – Forscher haben ihn sowohl in Aalen aus Flüssen in Hessen als auch im Regen auf Island nachgewiesen. Dazu kommt: HHCB reichert sich auch im menschlichen Fettgewebe an. In der Creme steckt zudem ein weiterer Duftstoff: Hydroxycitronellal. Er löst häufig Allergien aus.

Das Problem mit künstlichen Silikonen
Außerdem auffällig: Wie bei allen Gesichtscremes für Männer im Test ist Wasser die erste Zutat im Testverlierer. So weit, so normal. Doch hier folgt die Kunststoffverbindung Dimeticon gleich an zweiter Stelle.
Künstliche Silikone sorgen dafür, dass sich die Gesichtspflege gut verteilen lässt – und sie kann für ein angenehmes Hautgefühl sorgen. Gleichzeitig integrieren sich Silikone und Paraffine aber nicht so gut ins Gleichgewicht der Haut wie natürliche Fette. Daher bemängeln wir sie.
Männer-Gesichtscremes als Umweltproblem
Kritik gibt es auch für unnötige Umweltsünden: Viele Gesichtscremes für Männer stecken in einem Umkarton. Das akzeptieren wir nur, wenn der Karton einen Glastiegel schützt. Bei zehn Produkten ist das allerdings nicht der Fall. Daher beanstanden wir den Karton als überflüssigen Müll.
Und 40 Prozent der getesteten Gesichtscremes für Männer beinhalten synthetische Polymere. Solche Kunststoffverbindungen werden zum Beispiel eingesetzt, um Cremes eine bestimmte Konsistenz zu verleihen. Allerdings können sie schwer abbaubar sein und etwa mit dem Klärschlamm in die Umwelt gelangen.

Das rät ÖKO-TEST zur Gesichtspflege
Darauf sollten Sie bei der Gesichtspflege achten:
-
Wenn Sie zu gereizter Haut oder Allergien neigen, probieren Sie es mal mit einer parfümfreien Pflege. Im Oktober 2019 haben wir Kosmetik für empfindliche Haut getestet.
-
Länger jung aussehen können Sie, indem Sie Ihre Haut zwischen April und September sowie im Gebirge und auf dem Wasser ausreichend vor UV-Strahlung schützen. Welcher Sonnenschutz für Sie geeignet ist, erfahren Sie in unserem Test von Sonnencremes, -sprays und -lotionen.
Das könnte Sie auch interessieren: Wir haben 50 Männer-Duschgele getestet. Das Ergebnis: Nur jedes Zweite ist empfehlenswert. Außerdem zeigt der Test, dass einige Produkte mit möglicherweise zeugungsgefährdenden und krebserregenden Stoffen belastet sind. Immerhin bewerten wir aber auch 13 Männer-Duschgele mit "sehr gut". Checken Sie die Testergebnisse gratis ab: Test Duschgel für Männer: Krebsverdächtiger Stoff gefunden.
Die Testsieger, die Testtabelle sowie das gesamte Ergebnis im Detail lesen Sie im ePaper.
Diesen Test haben wir zuletzt im ÖKO-TEST Magazin 3/2020 veröffentlicht. Aktualisierung der Testergebnisse/Angaben für das Jahrbuch Kosmetik für 2021 sofern die Anbieter Produktänderungen mitgeteilt haben oder sich aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse die Bewertung von Mängeln geändert oder wir neue/zusätzliche Untersuchungen durchgeführt haben.
Weiterlesen auf oekotest.de:
-
Gesichtscreme für trockene Haut im Test: Problemstoffe in sechs Marken
- Lippenpflege im Test: Mit einigen Stiften schmieren Sie Mineralöl auf die Lippen
- Haargel und Haarwachs im Test: Mineralöl und kritische Düfte gefunden
- Deos mit Aluminium im Test: Schädliche Duftstoffe in zehn Deos
- Grillkohle-Test: Rund die Hälfte ist empfehlenswert