28 Shampoos ohne Silikone im Test

"Ohne Silikone" prangt mittlerweile auf den Verpackungen vieler Shampoos. Da freut sich die Umwelt und das Haar. Das Testergebnis ist ausgesprochen erquicklich: Unter 28 Produkten tummelt sich nur ein Ausreißer.
"Ohne Silikone" prangt mittlerweile auf den Verpackungen vieler Shampoos. Da freut sich die Umwelt und das Haar. Das Testergebnis ist ausgesprochen erquicklich: Unter 28 Produkten tummelt sich nur ein Ausreißer.
Wer als Jugendlicher von Mitessern und Pickeln heimgesucht wird, doktert gerne auf eigene Faust daran herum – oft unter Zuhilfenahme von rezeptfreien Aknemitteln. Doch unser Test zeigt: Nur wenige der Präparate sind rundum empfehlenswert.
Starke Sonnenstrahlung oder raues Klima machen der empfindlichen Lippenhaut zu schaffen. Da braucht sie besondere Pflege. Etliche der von uns getesteten Lippenpflegeprodukte enthalten jedoch bedenkliche UV-Filter.
Es werden immer mehr Gesichtscremes mit UV-Schutz angeboten. Häufig aber ist der Lichtschutz nicht nur dürftig, sondern wird auch noch mit bedenklichen chemischen UV-Filtern erzielt.
Ein warmes Wannenbad kann eine Wohltat sein, vor allem wenn man es mit einem duftenden Öl, Salz oder anderen Zugaben anreichert. Die Mehrzahl der getesteten Produkte können Sie bedenkenlos verwenden.
Von speziellen Produkten für den Intimbereich verspricht frau sich eine besonders sanfte Reinigung und Pflege. Unser Test zeigt jedoch: Einige Waschlotionen und Pflegetücher sind alles andere als sanft.
Verbraucherinnen und Verbraucher versprechen sich von medizinischer Hautpflege, dass sie weniger problematische Inhaltsstoffe als normale Kosmetika enthält. Wir haben aus zehn Hautpflegeserien jeweils drei Produkte getestet. Das Ergebnis: Die meisten Produkte überzeugen.
Schöner Schein, der es in sich hat: Concealer sollen dunkle Augenringe kaschieren. In unserem Test haben jedoch fast alle konventionellen Produkte einen großen Makel: Sie enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe.
Mehr als 20 Markenklamotten für Jugendliche und Junggebliebene haben wir auf den Prüfstand gestellt: Viele Kleidungsstücke schneiden mit "gut" ab. Aber gerade vom teuersten Produkt sollte man lieber die Finger lassen: Es fällt mit "ungenügend" durch unseren Test.
Das Altern lässt sich aufhalten! Zumindest möchte uns die Kosmetikindustrie das glauben machen. Auch die Naturkosmetikbranche bietet Anti-Aging-Kosmetika an. Wir haben uns jeweils drei Produkte aus zwölf "grünen" Produktlinien angeschaut. Die Inhaltsstoffe überzeugen uns - die Wirkversprechen allerdings nicht.