28 Shampoos ohne Silikone im Test

"Ohne Silikone" prangt mittlerweile auf den Verpackungen vieler Shampoos. Da freut sich die Umwelt und das Haar. Das Testergebnis ist ausgesprochen erquicklich: Unter 28 Produkten tummelt sich nur ein Ausreißer.
"Ohne Silikone" prangt mittlerweile auf den Verpackungen vieler Shampoos. Da freut sich die Umwelt und das Haar. Das Testergebnis ist ausgesprochen erquicklich: Unter 28 Produkten tummelt sich nur ein Ausreißer.
Für die meisten Rohstoffe mit tierischen Bestandteilen haben die Hersteller veganer Kosmetik mittlerweile gute Ersatzstoffe gefunden. Doch nicht immer kann man sich auf die Auslobung "vegan" verlassen. Zudem enthalten solche Produkte nicht automatisch weniger Schadstoffe.
Verbraucherinnen und Verbraucher versprechen sich von medizinischer Hautpflege, dass sie weniger problematische Inhaltsstoffe als normale Kosmetika enthält. Wir haben aus zehn Hautpflegeserien jeweils drei Produkte getestet. Das Ergebnis: Die meisten Produkte überzeugen.
Schöner Schein, der es in sich hat: Concealer sollen dunkle Augenringe kaschieren. In unserem Test haben jedoch fast alle konventionellen Produkte einen großen Makel: Sie enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe.
Mehr als 20 Markenklamotten für Jugendliche und Junggebliebene haben wir auf den Prüfstand gestellt: Viele Kleidungsstücke schneiden mit "gut" ab. Aber gerade vom teuersten Produkt sollte man lieber die Finger lassen: Es fällt mit "ungenügend" durch unseren Test.
Das Altern lässt sich aufhalten! Zumindest möchte uns die Kosmetikindustrie das glauben machen. Auch die Naturkosmetikbranche bietet Anti-Aging-Kosmetika an. Wir haben uns jeweils drei Produkte aus zwölf "grünen" Produktlinien angeschaut. Die Inhaltsstoffe überzeugen uns - die Wirkversprechen allerdings nicht.
Die Verpackung des Madaus Echinacin Lipstick Care + Sun mit Lichtschutzfaktor 20 enthielt im Test Lippenpflege mit UV-Schutz (05/2015) keine Sonnenschutzhinweise, das werteten wir ab. Inzwischen steht auf der Verpackung: "Intensive Mittagssonne meiden. Vor dem Sonnen auftragen. Mehrfach auftragen." Wenn er wertvolle Hinweise liefert, akzeptieren...
Die neuen CC-Cremes sollen Hauttonkorrigierer und Gesichtspflege in einem sein - meist noch mit Sonnenschutz und Falten-weg-Versprechen. Doch im Test war kein einziges Produkt "sehr gut". Viele enthalten problematische Inhaltsstoffe.
Wer keine Kleidung aus tierischen Fasern möchte, hat trotzdem eine reiche Auswahl. Neben pflanzlichen gibt es auch synthetische Fasern. Dank technologischer Fortschritte sind die Kunstfasern heute deutlich angenehmer als früher zu tragen.
Das Fairtrade-Siegel findet sich in Deutschland nur auf wenigen Kosmetika. Dabei unterstützen hiesige Naturkosmetikfirmen seit Langem faire Anbauprojekte. Es gibt viele Gründe, weshalb sie ihr Engagement nicht an die große Glocke hängen.