18 Pflanzliche Schlafmittel im Test

Wer ständig nachts keine Ruhe findet, der leidet auch am Tag. Pflanzliche Schlafmittel können sanft dabei helfen, Schlafstörungen zu beheben. Viele Präparate sind empfehlenswert.
Wer ständig nachts keine Ruhe findet, der leidet auch am Tag. Pflanzliche Schlafmittel können sanft dabei helfen, Schlafstörungen zu beheben. Viele Präparate sind empfehlenswert.
Jeden Dritten erwischt es irgendwann einmal - das Brennen und Jucken an den Füßen. Unser Test zeigt aber: Es gibt Hilfe gegen Fußpilz.
Wer viel Wert auf sein Äußeres legt, der ist vielleicht versucht, der Schönheit mit allerlei Pillen und Kapseln auf die Sprünge zu helfen. Verschiedene Vitamine und Mineralstoffe sollen es richten. Inzwischen kann der Verbraucher auf viele Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, die für "Haut, Haare und Nägel" ausgelobt werden. Die Frage ist nur...
60 bis 70 Prozent der Bevölkerung leiden gelegentlich oder dauernd unter Kopfschmerzen, doch nicht einmal jeder Dritte sucht deshalb einen Arzt auf. Wozu auch? Verspricht die Werbung doch schnelle Abhilfe, Wirkstoffe wie Acetylsalicylsäure (ASS) sind altbewährt.
Bewegung macht fit und schafft einen erholsamen Ausgleich zum Arbeitsalltag. Doch mancher stürzt sich zu schnell in die sportliche Aktivität und riskiert dabei Muskelkater und Verletzungen. Jährlich ereignen sich in Deutschland etwa 1,5 Millionen Sportverletzungen: Prellungen, Blutergüsse, Verstauchungen, Sehnenzerrungen, Bänderrisse. Bei leicht...
Aller Fitness zum Trotz: Der Zahn der Zeit nagt an den Gelenken, Abnutzungen im Laufe des Lebens sind praktisch unvermeidlich. Die Gelenke arbeiten nicht mehr wie geschmiert. Um dem Verschleiß vorzubeugen oder ihn aufzuhalten, werden Produkte mit knorpelähnlichen Substanzen angeboten. Doch hat der Anwender tatsächlich etwas davon?
An Fußpilz leidet jeder dritte Deutsche, Männer häufiger als Frauen. Bei barfuß laufenden Naturvölkern wird die Erkrankung praktisch nicht beobachtet. Einen idealen Nährboden finden die Erreger in Schwimmbädern, Duschen oder in viel zu engen, verschwitzten Schuhen. In unserem Test erfahren Sie, welche Cremes Fußpilz den Garaus bereiten.
Nicht zuletzt durch die Arbeit am Computer nehmen auch Benetzungsstörungen der Augen zu. Fehlt es an Tränenflüssigkeit, gibt es Ersatz in Form künstlicher Tränen. Da das Auge empfindlich ist, haben wir uns solche Produkte vor allem im Hinblick auf problematische Inhaltsstoffe genau angeschaut.
Schätzungsweise zehn bis 20 Prozent der europäischen Bevölkerung leiden unter Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Die Beschwerden sind schon lange ein Feld der Selbstmedikation. Erst vor knapp zwei Jahren wurden die umsatzträchtigen Protonenpumpenhemmer mit den Wirkstoffen Omeprazol und Pantoprazol aus der Rezeptpflicht entlassen. In unserem Test l...
Wechseljahresbeschwerden können Frauen arg zu schaffen machen. Seit die Hormonersatztherapie in Verruf geraten ist, greifen viele zu pflanzlichen Mitteln. Während die meisten Arzneimittel mit Wirkstoffen aus der Traubensilberkerze mit "sehr gut" abschneiden, ist von Nahrungsergänzungsmitteln mit Soja und Rotklee eher abzuraten.