24 Mittel gegen Fußpilz im Test

Jeden Dritten erwischt es irgendwann einmal - das Brennen und Jucken an den Füßen. Unser Test zeigt aber: Es gibt Hilfe gegen Fußpilz.
Jeden Dritten erwischt es irgendwann einmal - das Brennen und Jucken an den Füßen. Unser Test zeigt aber: Es gibt Hilfe gegen Fußpilz.
Verhornte Fußsohlen können unangenehm brennen, Hühneraugen heftig schmerzen. Die untersuchten Mittel aus der Apotheke waren fast alle in Ordnung. Bei den kosmetischen Produkten dagegen macht die Industrie große Wirkversprechen - allerdings konnte kein Hersteller die versprochenen Effekte richtig überzeugend belegen.
Bewegung tut gut, geht aber leicht auch mal mit Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen einher. Bei leichteren Sportverletzungen versprechen eine Reihe von Gelen und Salben Abhilfe. Doch nur die wenigsten sind wirklich empfehlenswert.
Die meisten der von uns untersuchten freiverkäuflichen Kopfschmerzmittel waren rundum in Ordnung. Von 15 Marken - darunter so bekannte wie Spalt, Thomapyrin und ein koffeinhaltiges Aspirin-Produkt - halten wir allerdings gar nichts: Sie erhielten das schlechteste Testurteil "ungenügend".
Ein Rollator soll altersschwache und gehbehinderte Menschen mobil machen. Aber gerade die günstigeren "Kassenmodelle" in unserem Test stecken voller Tücken: Schadstoffe in den Griffen, Rahmenbrüche und andere Mängel in der Praxisprüfung. Zum Glück sind auch eine "sehr gute" und drei "gute" Gehhilfen dabei.
Gegen krankhafte Traurigkeit ist ein Kraut gewachsen: das Johanniskraut. Seine antidepressive Wirkung wurde mittlerweile wissenschaftlich bewiesen.
Müde, schwere und geschwollene Beine sind die ersten Anzeichen der weitverbreiteten Venenschwäche. Hilfreich sind einige Arzneimittel zum Einnehmen, die auf einem Extrakt aus Rosskastaniensamen basieren.
Wenn trockener Reizhusten den Schlaf raubt oder zäher Schleim die Atemwege verstopft, sollen Hustensäfte Linderung bringen. Doch wirklich überzeugen können die Produkte nicht.
Verhornte Fußsohlen können unangenehm brennen, Hühneraugen heftig schmerzen. Die untersuchten Mittel aus der Apotheke waren fast alle in Ordnung. Bei den kosmetischen Produkten dagegen macht die Industrie große Wirkversprechen - allerdings konnte kein Hersteller die versprochenen Effekte richtig überzeugend belegen.
Ständiger Harndrang, auch nachts häufig auf die Toilette müssen, und trotzdem das Gefühl haben, die Blase wird nicht richtig leer: Eine Reihe rezeptfreier pflanzlicher Arzneimittel kann die Symptome einer gutartigen vergrößerten Prostata lindern.