Rückruf bei Hansaplast: Vier Pflaster-Sorten mikrobiell verunreinigt

Hansaplast ruft mehrere Pflaster zurück. Der Grund: Einzelne Produkte könnten mikrobielle Verunreinigungen enthalten.
Hansaplast ruft mehrere Pflaster zurück. Der Grund: Einzelne Produkte könnten mikrobielle Verunreinigungen enthalten.
Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, die wegen Corona eingeführten Kontaktbeschränkungen zu verlängern. Es gibt aber auch einige Lockerungen.
Hundebesitzer aufgepasst! Eine eingewanderte Zeckenart kann zur Plage werden. Die "Braune Hundezecke" befällt nicht nur Hunde, auch Menschen können durch sie erkranken.
Die Corona-Pandemie führt uns drastisch vor Augen, wie zerbrechlich das Gesundheitssystem in Deutschland ist. Was müssen wir ändern? Ein Interview mit Gesundheitsexpertin Corinna Mühlhausen.
Rund um das Coronavirus kursieren zahlreiche Fake-News im Netz. In Krisenzeiten sind diese Falschmeldungen besonders gefährlich. Hier erfahren Sie, welche News nicht stimmen, und wie Sie Falschmeldungen erkennen können.
Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht – die Corona-Pandemie stellt unseren Alltag weiter auf den Kopf. Positiv allerdings: Die CO2-Emissionen gingen in der Corona-Krise deutlich zurück. Hat die sauberere Luft aber womöglich Auswirkungen auf die UV-Strahlung – und damit auf die Sonnenbrandgefahr?
Die Kontaktbeschränkungen wurden bis zum 5. Juni verlängert – allerdings gibt es Lockerungen: Jetzt dürfen sich auch Angehörige von zwei Haushalten treffen. Hier die neuen Änderungen im Überblick.
Die Corona-Krise bestimmt seit Wochen die Nachrichtenwelt und Berichterstattung. Die Klimakrise droht dadurch in Vergessenheit zu geraten, der geplante Green Deal der Europäischen Union liegt auf Eis. Dabei wäre gerade jetzt die Chance groß, den Klimaschutz gezielt durch Corona-Hilfspakete zu fördern.
Arbeitnehmer können sich weiterhin telefonisch krankschreiben lassen, vorerst bis zum 18. Mai. Der Verband der Hausärzte hatte sich für eine Verlängerung der Ausnahmeregelung eingesetzt.
Damit Patienten während der Kontaktsperre in der Corona-Krise nicht persönlich in die Praxis kommen müssen, erhalten sie Rezepte für dringend benötigte Medikamente oder Überweisungen zu Fachärzten nun auch ohne Vorlage der elektronischen Gesundheitskarte.