Produktrückruf bei Tedi: Krebserregende Nitrosamine in Luftballons

Autor: Redaktion (bw) | Kategorie: Gesundheit und Medikamente | 24.11.2025

Produktrückruf bei Tedi: Krebserregende Nitrosamine in Luftballons
Foto: Shutterstock / Pixel-Shot (Symbolbild)

Der Discounter Tedi ruft einen Partyartikel zurück. In Luftballons wurden erhöhte Mengen an gesundheitsgefährdenden Stoffen nachgewiesen.

Weil Produkttests erhöhte Werte an N-Nitrosaminen ergeben haben, ruft der Discounter Tedi Luftballons zurück. Von einer weiteren Verwendung der Ballons wird abgeraten.

Produktrückruf: Luftballons in metallic Optik von Tedi

Zurückgerufen werden laut einer Mitteilung von Produktwarnung.eu Luftballons in metallic Optik in der 40-Stück-Packung.

  • Betroffener Artikel: Luftballons metallic, 40 Stück
  • Artikelnummer: 37042001301000000600
  • Verkaufszeitraum: 10. Dezember 2024 bis 19. November 2025
  • Hersteller: GLOBOS Festival S.A.

Die Ballons waren in allen Tedi-Filialen im Verkauf.

    Luftballons von Tedi werden wegen erhöhter N-Nitrosamin-Werte zurückgerufen.
    Luftballons von Tedi werden wegen erhöhter N-Nitrosamin-Werte zurückgerufen. (Foto: Produktwarnung.eu)

    Warum Nitrosamine problematisch sind

    In den Luftballons wurden erhöhte N-Nitrosamin-Werte nachgewiesen. Durch Mundkontakt können Nitrosamine leicht in bedenklichen Mengen in den Körper gelangen und dort potenziell Schaden anrichten. Von einer weiteren Verwendung der Ballons wird deshalb ausdrücklich abgeraten.

    Nitrosamine können über Stoffwechselprozesse in Lebewesen selbst gebildet oder aus externen Quellen aufgenommen werden. Lebensmittel, Arzneimittel, Kosmetik, Tabakerzeugnisse und Alltagsgegenstände sind mögliche Eintragswege. Bei der Herstellung von Latexprodukten entstehen sie durch den Einsatz bestimmter Vulkanisationsbeschleuniger.

    Viele Nitrosamine gelten als sogenannte genotoxische Kanzerogene – sie wirken also erbgutverändernd und krebserregend, und das schon in geringen Mengen.

    Was betroffene Kunden jetzt tun sollten

    Kunden, die die betroffenen Luftballons im genannten Zeitraum (10.12.2024 bis 19.11.2025) erworben haben, sollten das Produkt nicht mehr verwenden.

    Die Luftballons können in jeder Tedi-Filiale gegen Erstattung des Verkaufspreises zurückgegeben werden.

    Für weitere Fragen steht der Kundenservice von Tedi zur Verfügung:

    Luftballons im Test bei ÖKO-TEST 

    Im Sommer dieses Jahres haben wir 20 Luftballonmischungen im Labor auf Nitrosamine und ihre Vorstufen, sogenannte nitrosierbare Substanzen untersuchen lassen. Drei Produkte sind im Test durchgefallen, sie enthielten mehr Nitrosamine als gesetzlich erlaubt.

    Mehr Details erfahren Sie, wenn Sie auf den Kasten unten klicken:

    Weiterlesen auf oekotest.de: