Glasbruchstücke: Bonduelle ruft beliebte Gemüsemischung zurück

Der Hersteller Bonduelle ruft vorsorglich eine Charge der "Leipziger Allerlei"-Konserve zurück – wegen Verdachts auf Glasfremdkörper.
Der Hersteller Bonduelle ruft vorsorglich eine Charge der "Leipziger Allerlei"-Konserve zurück – wegen Verdachts auf Glasfremdkörper.
Eine Studie geht von 13.000 Toten in Deutschland durch Luftverschmutzung aus. Nun legt eine globale Untersuchung nahe, dass es sogar das Sterberisiko erhöht, geringen Mengen an Feinstaub ausgesetzt zu sein – auch unterhalb der Grenzwerte.
Ein Hersteller ruft vorsorglich einen Sauerkirsch-Fruchtaufstrich von Rewe zurück. Eine Charge könne möglicherweise kleine Glassplitter enthalten.
Katzenallergiker dürfen neue Hoffnung schöpfen: Ein Forscherteam aus der Schweiz entwickelt derzeit eine vielversprechende Lösung für betroffene Menschen – in Form eines Präparats für das Tier.
Der Anlass dieses Rückrufs ist ein Vorfall in NRW: Ein Mann fiel nach dem Verzehr von Trockenfisch ins Koma. Der Hersteller ruft vorsorglich Liefereinheiten mehrerer Produkte zurück, die der Auslöser gewesen sein könnten.
Wegen möglicher Plastikteile ruft Aldi Schoko-Cookies zurück.
Alnatura ruft eine Charge seines Schokopuddings zurück. Es besteht die Gefahr, dass der Pudding Glassplitter enthält.
Kreislaufprobleme, Dehydration, Kopfschmerzen: Die Hitze setzt unserer Gesundheit zu. Was viele nicht wissen: Sie beeinträchtigt auch Medikamente – und kann zu verstärkten Nebenwirkungen führen.
Das pflanzliche Magenmittel Iberogast könnte für einen Todesfall verantwortlich sein. In der Beilage fehlte der Hinweis auf die Gefahr von Leberschäden, so der Vorwurf. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Dort wo es auf unserer Erde am kältesten ist, wüten derzeit ungewöhnlich heftige Brände. Eine riesige Gefahr für unseren Planeten, warnen Forscher.