16 Läusemittel im Test

Hui oder pfui: Die Läusemittel in unserem Test schneiden entweder ziemlich gut oder ziemlich schlecht ab. Fünf Produkte können wir empfehlen. Sie ersticken die Läuse zuverlässig und enthalten unbedenkliche Wirkstoffe.
Hui oder pfui: Die Läusemittel in unserem Test schneiden entweder ziemlich gut oder ziemlich schlecht ab. Fünf Produkte können wir empfehlen. Sie ersticken die Läuse zuverlässig und enthalten unbedenkliche Wirkstoffe.
Rentenlücken lassen sich auch im fortgeschrittenen Alter noch schließen. Das klappt aber nicht mit Vorsorge von der Stange, sondern nur mit maßgeschneiderter Strategie. Doch ÖKO-TEST zeigt: Mit einem Mix aus Bank- und Fondsauszahlplänen ist mehr Zusatzrente als beim Versicherer drin.
Keine Schimmelpilzgifte, kein Glyphosat und auch sonst kaum Rückstände - das von uns untersuchte Mehl war fast rundum in Ordnung. Dennoch: Eine richtig reine Weste können wir den konventionellen Landwirten nicht bescheinigen.
Hersteller von Nahrungsergänzungen haben den Veggie-Trend entdeckt und bringen Präparate auf den Markt, in die sie Nährstoffe pressen, die bei veganer Lebensweise zu kurz kommen können. Was praktisch klingt, ist aber wenig sinnvoll - und endet für die meisten Produkte im Test mit dem Urteil "ungenügend".
Die von uns untersuchten Buggys erwiesen sich als überwiegend sicher und stabil, doch sie stecken voller Schadstoffe.
Mit Universaldüngern soll eine bequeme Rundumversorgung für Obst, Gemüse und Sträucher möglich sein. Doch nur zwei von 20 Produkten im Test können wir empfehlen. Die anderen tragen zu viele Schwermetalle in den Boden ein oder sind unzureichend deklariert.
Wir haben zehn Wanderrucksäcke in die Labore geschickt und sie gründlich untersuchen lassen: Gute Qualität bekommt man ab 85 Euro. Das billigste Modell im Test war auch das schlechteste und fiel mit "mangelhaft" durch.
Das ist gar nicht gut gelaufen: In allen untersuchten Kinderhalbschuhen stecken Schadstoffe in rauen Mengen. Die Billigheimer fielen auch noch im Praxistest unangenehm auf: Beim C & A-Sneaker für 15 Euro brach nach kurzer Belastung die Laufsohle, der Anbieter nahm das Modell daraufhin aus dem Sortiment.
Immer mehr Menschen in Deutschland werden zum Pflegefall. Doch die gesetzliche Pflegeversicherung schützt nur unzureichend gegen die finanziellen Folgen. ÖKO-TEST hat daher private Zusatzversicherungen unter die Lupe genommen.
Der neueste Trend auf dem Milchmarkt ist Weidemilch. Doch entsprechend ausgelobte Produkte in unserem Test enthalten zu wenig gesunde Omega-3-Fettsäuren. Das deutet darauf hin, dass die Kühe nicht genug Grünfutter gefressen haben. Und nicht alle Hersteller konnten oder wollten belegen, dass die Tiere tatsächlich viel auf der Weide waren.