8 Kinderfahrradanhänger im Test

Für einen Fahrradanhänger muss man kräftig investieren, entsprechend hoch sind die Erwartungen an das praktische Kindertransportmittel. Doch drei von acht getesteten Modellen fallen im Sicherheitstest durch.

Für einen Fahrradanhänger muss man kräftig investieren, entsprechend hoch sind die Erwartungen an das praktische Kindertransportmittel. Doch drei von acht getesteten Modellen fallen im Sicherheitstest durch.

Sobald die ersten Pollen fliegen, droht Allergikern wieder Ungemach. Bei akuten Beschwerden helfen nur Medikamente. Wir haben 68 Mittel für Augen, Nase oder zum Einnehmen unter die Lupe genommen. Viele sind zu empfehlen, doch viele enthalten auch bedenkliche Hilfsstoffe - und fallen in unserem Test durch.

Sie sind kuschelig, können quietschen, knistern oder sogar mit in die Badewanne genommen werden: Stoff- und Plastikbilderbücher wenden sich an das ganz junge Publikum, zum Teil geben Hersteller die Altersangabe 0+ an. Eine gute Empfehlung?

Tiefkühlblattspinat ist gesund und vielseitig einsetzbar, kann allerdings auch stark mit Nitrat und Cadmium belastet sein, wie unser Test zeigt. Rundum empfehlen können wir noch nicht einmal die Hälfte der Produkte.

Quadratisch, praktisch, gut? Leider nein. Denn mit feuchtem Toilettenpapier landen Schadstoffe auf dem Allerwertesten. Das betrifft auch Produkte, die als sensitiv verkauft werden.

Nuss-Nougat-Creme schneidet in unserem Test überwiegend sehr gut ab. Allerdings haben einige Bio-Anbieter Probleme, die Bildung von Fettschadstoffen zu vermeiden. Und in Nutella steckt synthetisches Vanillin - statt echter Vanille.

Holzöle gelten bei vielen als die natürlichere, ökologischere Variante zu lackierten Holzoberflächen. Was viele Heimwerker nicht wissen: Es ist nicht alles Öl was glänzt. Viele Produkte enthalten nicht nur pflanzliche Öle, sondern auch Erdöl, Lösemittel und problematische Trockenmittel. Und manchmal auch krebsverdächtige Substanzen.

Warmes Wasser reicht aus, um Babys Haut zu reinigen. Für alle Eltern, die ihren Nachwuchs dennoch hin und wieder mit einer Babyseife waschen mögen, haben wir eine Topnachricht: Alle Produkte sind "sehr gut".

Unfallschutz für Kinder ist preisgünstig. Abgesichert ist nicht nur die Invalidität nach einem Unfall. Die Versicherung bietet auch Zusatzleistungen wie kosmetische Operationen.

Angeblich wollen die Eltern keine Ranzen mit "uncoolen" Neonflächen kaufen. Die Ranzen sind aber noch aus einem anderen Grund richtig uncool: Sie strotzen vor Schadstoffen.