19 Apfelmussorten im Test

Das Testergebnis Auf dem Siegertreppchen wird es ganz schön eng. Insgesamt siebenmal konnten wir ein "sehr gut" vergeben. Nur an drei Marken haben wir etwas mehr auszusetzen.
Das Testergebnis Auf dem Siegertreppchen wird es ganz schön eng. Insgesamt siebenmal konnten wir ein "sehr gut" vergeben. Nur an drei Marken haben wir etwas mehr auszusetzen.
Das Testergebnis Ein große Auswahl an "sehr gut" und "gut" getesteten Mineralwässern erleichtert die Suche nach einem empfehlenswerten Produkt aus der eigenen Region. Insgesamt können wir 19-mal die Bestnote vergeben. Von den 32 "gut" bewerteten Wässern bekommen nur vier einen Punktabzug unter den Inhaltsstoffen. Bei zwei Mineralwässern geben M...
Das Testergebnis Zwei Bio-Traubenkernöle sind derart mit Pestizidrückständen belastet, wie wir es selbst in konventionellen Produkten selten gefunden haben. Die meisten Produkte sind mit Mineralöl belastet, einige sogar erheblich. Erneut verhageln Weichmacher vielen Ölen ein besseres Testergebnis. Dabei sind erneut Bio-Produkte überdurchschnitt...
Das Testergebnis In neun Proben steckt zu viel Cadmium. Sie erfüllen zwar die gesetzlichen Anforderungen, enthalten aber immer noch relativ viel, wenn die von Experten empfohlene maximale Aufnahmemenge und eine Tagesportion von 200 Gramm zugrunde gelegt werden. So viel Spinat essen zwar die wenigsten täglich. Doch die Cadmiumaufnahme summiert s...
Das Testergebnis Ein breites Feld an "guten" Haferflockenprodukten mit immer dem gleichen Mangel: Sie alle haben einen erhöhten Gehalt an gesättigten Kohlenwasserstoffen. Wahrscheinlich stammen diese Verbindungen aus der Verpackung, in der sie verkauft werden. Noch ganz am Anfang eines weiten Weges stehen Politik und Hersteller beim Thema Glyph...
Das Testergebnis Alle konventionellen Balsamicos enthalten Schwefelverbindungen, und fast alle sind gefärbt. Zwei Essige erfüllen nicht einmal grundlegende EU-Vorgaben. Sie rangieren mit einem "ungenügend" ganz am Ende des Testfelds.
Marzipan ist ein Klassiker unter den Süßigkeiten. Wir haben 15 Marzipanprodukte getestet – und können acht davon mit Bestnote empfehlen. Einige Anbieter schummeln jedoch ein wenig mit der Deklaration. Und nicht alle Produkte sind frei von Inhaltsstoffen, die wir kritisch sehen.
Wenn's ans Malern geht, greifen die meisten zum Klassiker: weiße Wandfarbe. Viele Produkte kann man bedenkenlos an die Wand streichen. Es gibt nur einige wenige Ausreißer.
Im Zweifel besser wasser- als lösemittelbasiert - diese Regel gilt für alle, die zu Hause einigermaßen schadstoffarm Lackierarbeiten vornehmen wollen. Unser Test ergab aber: Leider ist nicht überall, wo "wasserbasiert" draufsteht, auch "schadstoffarm" drin.
Wo eine Hecke wächst, ist die Schere nicht weit. Meist kommt sie im Frühjahr und im Sommer zum Einsatz, der Rückschnitt sorgt für einen schönen, dichten Nachwuchs. Beim Kauf einer Heckenschere lohnt es sich, ein bisschen was zu investieren.