15 Lippenstifte im Test

Der Lippenstift ist neben der Wimperntusche beliebtes Produkt in der dekorativen Kosmetik. Wen wundert's, zaubert er doch schnell Farbe ins Gesicht. Doch das Rot kann es ganz schön in sich haben.
Der Lippenstift ist neben der Wimperntusche beliebtes Produkt in der dekorativen Kosmetik. Wen wundert's, zaubert er doch schnell Farbe ins Gesicht. Doch das Rot kann es ganz schön in sich haben.
Wer unter Schuppen leidet, der sucht Abhilfe. Shampoos gegen Schuppen gibt es viele. Doch manche reizen die Kopfhaut noch zusätzlich. Sanfte Pflege gibt es aber auch.
Wer Lidschatten, Kajal oder Wimperntusche benutzt, hat auch ein Fläschchen Augen-Make-up-Entferner im Bad stehen. Leider ergab unser Test: Viele Produkte können ganz schön ins Auge gehen. Doch zum Glück gibt es auch unter diesen Produkten zertifizierte Naturkosmetika. Sie enttäuscht uns nicht.
Die wenigsten Frauen haben von Natur aus die langen, schwarzen, dichten, voluminösen Wimpern, die die Hersteller von Tusche versprechen. Macht nichts, man kann ja ein bißchen nachhelfen. Immerhin bekommen sechs Marken die Bestnote.
Ob tatsächlich "Lebenselixier", "Gute Laune" oder "Passion" im Duschgel steckt? Egal, sanfte Reinigung, das ist es, was wir von den Produkten erwarten.
Ums Haare waschen kommen nur Glatzenträger drumherum. Für alle anderen haben wir genügend "sehr gute" und "gute" Shampoos in unserem Testfeld.
Eine Gesichtscreme gehört für die meisten Frauen zur Morgenpflege dazu. Sie versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und spendet ihr die erste Streicheleinheit des Tages. Das ist in Ordnung: An einem Großteil der getesteten Gesichtscremes haben wir kaum etwas auszusetzen.
Des einen Freud, des anderen Leid: Die Begeisterung über ein schönes Schmuckstück verfliegt rasch, wenn man sich die oft katastrophalen Bedingungen für Menschen und Umwelt anschaut, unter denen die edlen Metalle und wertvollen Steine gewonnen und verarbeitet werden. Doch es gibt auch Ketten, Ringe und Armbänder, die fair und ökologisch hergestel...
Der Verzicht auf Fleisch liegt im Trend. Und mittlerweile gibt es auch für Vegetarier und Veganer immer mehr Gerichte in den Supermarktregalen. Doch sind diese Produkte zu empfehlen? Wir haben ganz unterschiedliche vegane und vegetarische Lebensmittel unter die Lupe genommen.
Wer grillt, braucht Senf. Doch kaum jemand ahnt, dass Gen-Technik mit von der Partie sein kann. In unserem Test enthielt fast jeder vierte Senf Spuren von Gen-Technik. Aldi reagierte umgehend und räumte den betroffenen Senf aus den Regalen.