Mehl-Rückruf bei Rewe und Edeka: "Kann zu Halluzinationen führen"

Die Firma Kunstmühle Reisgang ruft die Charge eines Roggenmehls zurück. Der Verzehr kann zu zahlreichen Beschwerden und in seltenen Fällen zu Halluzinationen führen.
Die Firma Kunstmühle Reisgang ruft die Charge eines Roggenmehls zurück. Der Verzehr kann zu zahlreichen Beschwerden und in seltenen Fällen zu Halluzinationen führen.
Eine österreichische Umweltschutzorganisation hat den Waschmittel-Markt in unserem Nachbarland untersucht – und aufgedeckt, was viele Verbraucher nicht wissen: In Ariel, Lenor & Co. steckt Kunststoff in flüssiger oder fester Form.
Oft ist schwer, auf den ersten Blick zu erkennen, ob ein Lebensmittel gesund ist. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat Grill- und Picknickprodukte testweise mit dem Nutri-Score verglichen – und große Unterschiede festgestellt.
Flip-Flops sind im Sommer der Hit. Nur leider können die praktischen Zehensandalen zu einer Gefahr für die Gesundheit werden, warnt der TÜV Rheinland.
Plastikspielzeug ist ein fester – und beliebter – Bestandteil der Kindermenüs in Fast-Food-Restaurants. Zwei Schülerinnen kämpfen jetzt mit einer Petition dafür, dass Burger King und McDonald's auf das Spielzeug verzichten. Hunderttausende unterstützen sie.
Kaufland ruft Rinderhackfleisch zurück. Grund für den Rückruf: Chargen des Fleischs sind möglicherweise mit Plastikteilen verunreinigt.
Stokke ruft mehrere seiner Produkte für Babys zurück. Betroffen sind Modelle aus den vergangenen vier Jahren. Es besteht Verletzungsgefahr für die Babys.
Rindfleisch aus Südamerika oder Australien gilt als besonderer Leckerbissen. Jetzt schlagen Verbraucherschützer Alarm und warnen vor dem Fleisch aus Übersee. Das Fleisch stamme häufig nicht aus artgerechter Tierhaltung.
Ausgerechnet die "Queen of Tablewaters": Apollinaris Classic ist das einzige Mineralwasser, das im Test durchfällt. In dem Wasser von Coca-Cola steckt zu viel Arsen und noch mehr problematisches Bor.
Bei dieser Hitze ein Eis? Prinzipiell eine gute Idee, bei einem beliebten Produkt von Aldi Nord sollten Sie allerdings vorsichtig sein. Das Eis am Stiel könnte Holzsplitter enthalten.