3 Produkte von Kneipp-Werke im Test

Badezusätze, Körperpflege, Naturkosmetik: Wie sich die Marke Kneipp neu am Markt positioniert und was das alles noch mit Sebastian Kneipp zu tun hat.
Badezusätze, Körperpflege, Naturkosmetik: Wie sich die Marke Kneipp neu am Markt positioniert und was das alles noch mit Sebastian Kneipp zu tun hat.
Weleda schreibt wieder schwarze Zahlen: Nach Millionenverlusten hat sich der anthroposophische Konzern berappelt und positioniert sich neu am Markt.
In neun von zehn deutschen Haushalten werden Produkte aus dem Hause Procter & Gamble benutzt. Der US-Konzern, dem früher auch Pringles und Punica gehörten, konzentriert sich immer mehr auf Schönheit und Körperpflege.
"Das kleine Schwarze" von Chanel können sich die meisten Frauen nicht leisten. Aber einen anderen Klassiker des Hauses schon: Chanel 5 - ein Parfüm, das die Branche "Monster" nennt, weil es jeder kennt und weil es sich seit mehr als 90 Jahren gut verkauft.
Viel Farbe für Lippen, Augen, Nägel, ein wenig Körperpflege, ein paar Accessoires - so wirbt Artdeco, ein mittelständisches Unternehmen aus der Nähe von München, um die Gunst der Damen.
Kylie Minogue, Kate Moss, Lady Gaga: Coty hat sie alle. Mit dem Verkauf von Promiparfüms macht der Konzern gute Geschäfte. Das börsennotierte Unternehmen gehört zu den Großen in Sachen Schönheit und Kosmetik.
L'Occitane-Kosmetik riecht nach Urlaub in Südfrankreich. Und dort werden die Produkte auch produziert.
Martina Gebhardt beschäftigt sich mit Spagyrik, einer alten Alchimistenkunst. Auf einem restaurierten Hof in Bayern wird daraus Kosmetik.
Annemarie Lindner, die Gründerin der Marke Börlind, ist eine Chefin mit Haut und Haar - und deshalb mit 93 Jahren immer noch im Unternehmen aktiv.
Ute Leube gilt als Pionierin der Aromatherapie in Deutschland. Mit ihrem Unternehmen Primavera vertreibt sie Öle und Naturkosmetik aus dem Allgäu.